Was versteht man unter einer trajektorie?

Was versteht man unter einer trajektorie?

Unter Trajektorien versteht man in der Medizin unsichtbare Kraft- bzw. Spannungslinien im Knochen, an denen sich die Knochenbälkchen (Trabekel) der Spongiosa ausrichten.

Was ist eine Parabelbahn Physik?

Die Wurfparabel ist die Flugbahn, die ein Körper beim Wurf in einem homogenen Schwerefeld beschreibt, wenn man den Einfluss des Luftwiderstands vernachlässigt. Die Wurfparabel ist stets nach unten geöffnet; der höchste Punkt der Flugbahn ist der Scheitelpunkt der Parabel.

Wie hoch ist die Abschussgeschwindigkeit bei einer Flugkurve?

Bei der Berechnung der Flugkurve kommt es auf zwei Parameter am Anfang an: Die Abschussgeschwindigkeit v0 und der Abschusswinkel ⍺ 0. Die Abschussgeschwindigkeit im obigen Beispiel ist mit v0 = 100 km/h recht hoch und damit eher die Geschwindigkeit eines Ab- oder Freistosses und nicht eines „Hebers“.

Welche Kräfte wirken während des Fluges durch die Luft ein?

Auf den Ball wirken während des Fluges durch die Luft die verschiedensten Kräfte ein, von denen wir im ersten Teil der Untersuchung nur die immer senkrecht nach unten zeigende Erdanziehungskraft berücksichtigt haben.

Wie kann man die Flugkurve eines Fußballs ausdrücken?

Mathematisch kann man die Flugkurve z(x) eines Fußballs unter Berücksichtigung des Luftwiderstandes F Luftreibung = β · v durch eine recht komplizierte Formel ausdrücken. Dies und die analytische Berechnung der Schusshöhe ist für Experten einmal in der nebenstehenden Abbildung zusammengestellt.

Wie wird die Flughöhe des Balls angegeben?

Nach rechts, in x -Richtung, und nach oben, in z -Richtung, sind die jeweilige Flugweite und Flughöhe des Balls aufgetragen. Die rote Linie gibt dann die Flugkurve des Balls wieder. Jeder Punkt auf dieser roten Linie gehört zu einer bestimmten Flugweite und Flughöhe. Damit wird Lage des Balls im Raum eindeutig angegeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben