Was versteht man unter einer Volksgruppe?
Das Wort Volksgruppe bezeichnet allgemein eine ethnische Gruppe, im engeren Sinne eine Minderheit innerhalb eines Staates, speziell eine einzelne ethnische Gruppe innerhalb eines polyethnischen Staates (Vielvölkerstaat).
Was ist ein Volksgruppenbeirat?
seiner Beratung je einen Volksgruppenbeirat für jede Volksgruppe einzurichten. (2) Der Volksgruppenbeirat kann zum Zweck der Wahrung und Förderung der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Volksgruppe und der interkulturellen Zusammenarbeit 1.
Welche ethnischen Gruppen gibt es in Österreich?
In Österreich bestehen folgende 6 autochthone Volksgruppen:
- die burgenlandkroatische,
- die slowenische,
- die ungarische,
- die tschechische und.
- die slowakische Volksgruppe sowie.
- die Volksgruppe der Roma.
Kann man eine ethnische Gruppe mit einer bestimmten Nationalität gleichsetzen?
Eine Ethnie kann man aber nicht automatisch mit einer bestimmten Staatsbürgerschaft oder Nationalität (wie deutsch, brasilianisch oder chinesisch) gleichsetzen. Denn auch innerhalb eines Landes können verschiedene ethnische Gruppen leben, die sich durch ihre je eigene Kultur voneinander abgrenzen.
Wie unterscheidet man zwischen ethnischen Minderheiten?
Man unterscheidet zwischen ethnischen Minderheiten, die bereits seit langer Zeit einer gemeinsamen Ethnie angehören, wie zum Beispiel die Basken in Spanien, und solchen, die ursprünglich nicht derselben Ethnie zugehörig waren, wie etwa die schwarze Bevölkerung in Amerika.
Was ist eine Volksgruppe oder Menschengruppe?
Es bezeichnet eine Volks- oder Menschengruppe, die sich aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft, Kultur, Sprache, Religion, Geschichte und/ oder Wirtschaftsweise zusammengehörig fühlt und eine Gemeinschaft bildet.