Was versteht man unter Embedded Software?
Der Begriff Embedded steht für eingebettet. Eingebettete Systeme werden typischerweise in dezentralen Baugruppen für die Steuerung, Regelung und Überwachung von Geräten eingesetzt. Embedded-Software ist die Software, die speziell für eingebettete Systeme erstellt wird.
Was bedeutet Embedded PC?
Embedded-Computersysteme sind unter vielen Namen bekannt (Box-PC, Gateway, Controller, Industrie-PC etc.), aber ein Embedded-PC ist im Wesentlichen jedes spezialisierte Computersystem, das als Teil eines größeren Gerätes, eines intelligenten System oder einer Einrichtung implementiert ist.
Was ist ein eingebettetes System?
Ein eingebettetes System (auch englisch „embedded system“) ist ein elektronischer Rechner oder auch Computer, der in einen technischen Kontext eingebunden (eingebettet) ist. Dabei übernimmt der Rechner entweder Überwachungs-, Steuerungs- oder Regelfunktionen oder ist für eine Form der Daten- bzw.
Was bedeutet ein eingebettetes Mobiltelefon?
Das bedeutet, er erfüllt eine einzelne Aufgabe innerhalb eines größeren Systems. Beispielsweise ist ein Mobiltelefon kein eingebettetes System, sondern eine Kombination von eingebetteten Systemen, die es ihm zusammen ermöglichen, eine Vielzahl von Aufgaben für allgemeine Zwecke zu erfüllen.
Was ist ein eingebettes Betriebssystem?
Eingebettetes System. Wenn in eingebetteten Systemen ein Betriebssystem eingesetzt wird, handelt es meistens um darauf spezialisierte Betriebssysteme (Beispiele: QNX, VxWorks, Nucleus, OSEK, OS-9, RTEMS, ECOS ). Auch spezielle sogenannte eingebettete Versionen von Standardbetriebssystemen wie Linux (siehe Embedded Linux ),…
Was ist eine eingebettete Software?
Eingebettete Software bezieht sich oft auf den einzigen Code, der auf einem Stück Hardware läuft, während sich Firmware auch auf den Chip beziehen kann, auf dem sich das BIOS (Basic Input/Output System) oder das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) eines Geräts befinden.