Was versteht man unter fachlicher Führung?
Eine Führungskraft, die fachlich für andere Mitarbeiter verantwortlich ist, koordiniert inhaltliche Fragestellungen zur operativen Erledigung der Aufgaben. Hierzu zählt im wesentlichen, dass durch die fachliche Führungskraft die zur Aufgabenerfüllung notwendigen Handlungsanweisungen getroffen werden.
Was ist disziplinarische Weisungsbefugnis?
Disziplinarische Weisungsbefugnis ist das Recht, personalpolitische Maßnahmen gegenüber anderen Stellen zu ergreifen. Hierzu gehört die Personalbeurteilung, Genehmigung von Urlaubsanträgen oder Sanktionierung von Mitarbeiterverhalten.
Was bedeutet Mitarbeiterverantwortung?
Im Allgemeinen werden unter dem Begriff Personalverantwortung unterschiedliche Aufgaben zusammengefasst, deren Sinn und Zweck in der Führung, Unterstützung, Weiterentwicklung und Motivierung von Angestellten liegt, um diese in die Lage zu versetzen, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen.
Was versteht man unter fachverantwortung?
Als Fachverantwortung bezeichnet man die von den einzelnen (dezentralen) Organisationseinheiten/Fachbehörden einer öffentlichen Verwaltung (bzw. Unter dem Begriff der Ressourcenverantwortung versteht man die Verantwortung der von einer Organisationseinheit bewirtschafteten Ressourcen (Finanzmittel, Personal etc.).
Was macht eine therapeutische Leitung?
Sie kontrolliert: und überwacht die Terminierung in Zusammenarbeit mit der Rezeptionsfachkraft. die Abrechnungen und die Auslastung der therapeutischen Mitarbeiter. und überwacht die Berichte an den behandelnden Arzt.
Was versteht man unter Führungsposition?
Zu den Führungsaufgaben einer Führungskraft gehören Organisation, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Koordination, Information, Mitarbeiterbewertung und Kontrolle.
Was ist ein funktionaler Ansatz?
Konzept im Hinblick auf die Einstellungsänderung, nach der die Einstellungen auf der Grundlage vorn vier Funktionen klassifiziert werden können: die Einstellungen erfüllen für die Individuen eine Nutzenfunktion, eine Selbstverteidigungsfunktion, eine wertexpressive und eine Wissensfunktion.