Was versteht man unter globaler Erderwarmung?

Was versteht man unter globaler Erderwärmung?

«Globale Erwärmung» bedeutet, dass sich die durchschnittliche Temperatur überall auf der Erde einen längeren Zeitraum hinweg erhöht.

Wie hat sich das Klima verändert?

Im Lauf der Erdgeschichte hat sich das Klima der Erde immer wieder geändert (►Das Klima in der Vergangenheit). Eine der wichtigsten Ursachen für Klimaänderungen ist die Änderung des Gehalts an Treibhausgasen in der Atmosphäre. Gleichzeitig nehmen alle Pflanzen, Meeresalgen und das Wasser der Ozeane Treibhausgase auf.

Was ist Klimaschutz für Kinder erklärt?

Klimaschutz soll dazu dienen, die Erderwärmung aufzuhalten. Klimaschutz bedeutet, dass die Menschen sich dafür einsetzen, dass sich das Klima nicht so stark wandelt. Wissenschaftler gehen nämlich davon aus, dass eine noch stärkere Erwärmung sehr schlimme Folgen für unseren Planeten und seine Bewohner hätte.

Was ist die globale Erwärmung?

Es ist die sogenannte globale Erwärmung und eine der Ursachen des Klimawandels. Das Verbrennen fossiler Brennstoffe oder das Verbrennen eines Waldes impliziert die Emission von Kohlendioxid. Wenn die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zunimmt, nimmt der Treibhauseffekt zu.

Was ist ein Treibhauseffekt?

Witterung. Einer der wichtigsten Faktoren für das Erdklima ist der sog. Treibhauseffekt. Darunter versteht man allgemein die die Erwärmung eines Raumes, der von einem Medium umschlossen wird, das für Sonnenlicht transparent ist, infrarote Wärmestrahlung dagegen absorbiert (also z. B. ein Treibhaus).

Was ist der Treibhauseffekt in der Atmosphäre?

Wenn aber die Menschen ihre Finger im Spiel haben, kann es durchaus zu warm werden. Das heißt, der Treibhauseffekt beeinflusst unser Klima und damit einen abiotischen Umweltfaktor. Der Treibhauseffekt beschreibt die Wirkung von Treibhausgasen in der Atmosphäre auf die Temperatur der Planetenoberfläche.

Was ist der Treibhauseffekt für unser Klima?

Der Treibhauseffekt sorgt eigentlich für ein angenehmes Klima auf unserem Planeten. Wenn aber die Menschen ihre Finger im Spiel haben, kann es durchaus zu warm werden. Das heißt, der Treibhauseffekt beeinflusst unser Klima und damit einen abiotischen Umweltfaktor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben