Was versteht man unter Grenzprodukt?

Was versteht man unter Grenzprodukt?

physisches Grenzprodukt; Zunahme der Produktionsmenge, wenn die Einsatzmenge eines Faktors um eine Einheit erhöht wird (partielles Grenzprodukt) oder das Einsatzniveau aller Faktoren um eine Einheit gesteigert wird (Niveaugrenzprodukt). auch Grenzertrag.

Was sagt die grenzproduktivität aus?

Begriff der Produktionstheorie. Grenzproduktivität bezeichnet die Änderung der Produktionsmenge bei einer (infinitesimal) kleinen Änderung der Einsatzmenge eines Produktionsfaktors ri. ri. Die Grenzproduktivität bildet einen Maßstab für die produktive Wirksamkeit der jeweils zuletzt eingesetzten Faktoreinheit.

Wann ist das Durchschnittsprodukt maximal?

Das Durchschnittsprodukt entspricht rechnerisch der Division des Outputs durch den gesamten Einsatz des Produktionsfaktors. Wie wirkt sich der Einsatz einer zusätzlichen Inputeinheit auf das Durchschnittsprodukt aus? Das Durschnittsprodukt ist dann maximal, wenn es gleich dem Grenz- produkt ist.

Was gibt die Grenzproduktivität an?

Die Grenzproduktivität bestimmt die Änderung der Ausbringungsmenge (Output) bei einer geringen Abweichung der Einsatzmenge (Input). Mit dieser Funktion bildet die Grenzproduktivität einen Maßstab für die Produktivität des zuletzt eingesetzten Faktors.

Warum nimmt Grenzertrag ab?

Der Grenzertrag (GE – das ist der Ertrag, den man bei gegebenem Gesamtertrag durch den Einsatz einer zusätzlichen, infinitesimal kleinen Einheit Arbeit erhält) nimmt dementsprechend zu. Ab diesem Punkt sinkt der Grenzertrag (GE fällt).

Was ist die Grenzproduktivität des Faktors Arbeit?

Bei der Grenzproduktivität des Faktors Arbeit handelt es sich demzufolge um die Outputänderung bei Variation der eingesetzten Arbeitseinheiten. Das Grenzprodukt der Arbeit beschreibt somit den Beitrag des Faktors Arbeit im Produktionsprozess.

Was ist die Arbeits Produktivität?

Die Arbeits produktivität gibt demzufolge das Verhältnis zwischen Output und dem dafür erforderlichen Arbeitseinsatz an. Bei der Grenzproduktivität des Faktors Arbeit handelt es sich demzufolge um die Outputänderung bei Variation der eingesetzten Arbeitseinheiten.

Was ist die Arbeitsproduktivität?

Die Arbeitsproduktivität gibt demzufolge das Verhältnis zwischen Output und dem dafür erforderlichen Arbeitseinsatz an. Bei der Grenzproduktivität des Faktors Arbeit handelt es sich demzufolge um die Outputänderung bei Variation der eingesetzten Arbeitseinheiten.

Was ist der Wert der Arbeit?

Karl MarxLohn, Preis und Profit 9. Der Wert der Arbeit Wir müssen nun zurückkommen auf den Ausdruck „Wert oder Preis der Arbeit“. Wir haben gesehn, daß er in der Tat nichts ist als die Bezeichnung für den Wert der Arbeitskraft, gemessen an den zu ihrer Erhaltung notwendigen Warenwerten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben