Was versteht man unter hausarztzentrierte Versorgung?
Für die hausarztzentrierte Versorgung müssen die Krankenkassen ihren Versicherten einen speziellen Hausarzttarif anbieten. Das bedeutet: Wer sich immer zuerst von seinem Hausarzt behandeln lässt, dem kann die Krankenkasse Vergünstigungen wie Prämienzahlung oder Zuzahlungsermäßigung anbieten.
Bin ich in der hausarztzentrierten Versorgung?
Die Teilnahme der Versicherten an der hausarztzentrierten Versorgung ist freiwillig. Sie müssen sich aber verpflichten, einen Arzt aus dem Kreis der mit ihrer Kasse kontrahierenden Hausärzte zu wählen und Fachärzte nur auf dessen Überweisung hin aufzusuchen (Ausnahme: Augenärzte und Gynäkologen).
Was bringt mir das hausarztprogramm?
Beim Hausarztmodell verpflichtet sich der Patient, bei Beschwerden immer zuerst und immer zum selben Hausarzt zu gehen. Dieser Hausarzt soll als dauerhafter Partner die Behandlungsqualität verbessern und Kosten senken.
Was bedeutet Teilnahme am HZV Vertrag?
Ihre Krankenkasse gibt Ihnen die Möglichkeit, sich in einen Vertrag zur Hausarzt- zentrierten Versorgung einzuschreiben, einen so genannten Hausarztvertrag. Mit Ihrer Teilnahme an diesem Vertrag sichern Sie aktiv den Erhalt Ihrer gewohnten hausärztlichen Versorgung durch unsere Praxis.
Was bedeutet hausärztliche Versorgung?
Der Bereich der hausärztlichen Versorgung umfasst die allgemeine und fortgesetzte ärztliche Betreuung eines Patienten in Diagnostik und Therapie bei Kenntnis seines häuslichen und sozialen Umfeldes, die Koordination diagnostischer, therapeutischer und pflegerischer Maßnahmen, die Dokumentation, insbesondere …
Ist ein hausarztprogramm sinnvoll?
Der enorm hohe Zulauf seitens der Versicherten ist dadurch zu erklären, dass sie einen finanziellen Vorteil durch die Einschreibung in ein Hausarztprogramm erhalten. Sie sparen pro Jahr höchstens 30 Euro dadurch, dass für sie die Praxisgebühr nur einmal fällig wird.
Ist das Hausarztmodell sinnvoll?
Entscheidet sich ein Versicherter für das Hausarztmodell, soll ihn der Allgemeinmediziner effizient durch das Gesundheitssystem führen. Er wird dadurch nicht nur besser versorgt, insgesamt können auch überflüssige Behandlungskosten eingespart und damit Ressourcen besser eingesetzt werden.
Ist das hausarztprogramm sinnvoll?
Diese Frage kann momentan niemand beantworten. Der enorm hohe Zulauf seitens der Versicherten ist dadurch zu erklären, dass sie einen finanziellen Vorteil durch die Einschreibung in ein Hausarztprogramm erhalten. Sie sparen pro Jahr höchstens 30 Euro dadurch, dass für sie die Praxisgebühr nur einmal fällig wird.