Was versteht man unter hydraulischen Kalk?
Hydraulisches Bindemittel, dessen Hauptbestandteile Calciumoxid (CaO) , Magnesiumoxid (MgO), Siliciumdioxid (SiO2), Aluminiumoxid (Al2O3) und Eisenoxid (Fe2O3) sind. Hydraulischer Kalk verfestigt sich nach einer bestimmten Zeit der Luftlagerung auch unter Wasser.
Wie wird luftkalk hergestellt?
Luftkalk wird aus Kalkstein bei ca. 900 °C gebrannt. Es entweicht das Kohlendioxid und man erhält Calciumoxid (CaO; Bezeichnung: Branntkalk). Beim anschließenden Löschen wird dem Calciumoxid Wasser beigegeben, wodurch es unter großer Wärmeabgabe in Calciumhydroxid umwandelt (Bezeichnung; Löschkalk).
Für welche Baumaßnahmen werden Luftkalke und hydraulische Kalke verwendet?
Man verwendet sie hauptsächlich zur Herstellung von Innenputzmörteln, Kalksandsteinen, Gasbeton und Kalkfarben.
Was ist ein Luftkalkputz?
Eigenschaften von Luftkalkputz Als Putz bezeichnet man diejenigen Mörtelprodukte, mit denen Wände oder Decken ein- oder mehrlagig beschichtet werden. Luftkalkputz ist auch nach längerer Trocknungszeit viel weicher und weniger druckfest als Putz mit hydraulischem Kalk als Bindemittel.
Was ist natürlich hydraulischer Kalk?
Rohstoff: Naturlicher hydraulischer kalk ist ein gelöschtes Bindemittel in Pulverform, das aus einem Kalkstein gewonnen wird der zwischen 15 und 20% Ton enthält und als Mergelgestein bezeichnet wird.
Was ist formulierter Kalk?
Als formulierter Kalk werden spezielle Kalkbindemittel gemäß der Kalknorm DIN EN 459 bezeichnet, die hydraulische Eigenschaften aufweisen.
Wie wird kalkhydrat hergestellt?
Kalkhydrat hingegen wird durch Trockenlöschung mit Wasserdampf hergestellt. Die Eigenschaften (z. B. Plastizität) des gelöschten Kalks verbessern sich mit der Zeitdauer des „Einsumpfens“ (Sumpfkalk, Fettkalk), was besonders wichtig ist, wenn der Kalk als Kalkfarbe verwendet werden soll.
Was soll beim Umgang mit Kalk gelöscht oder ungelöscht beachtet werden?
Die Eigenschaften (z. B. Plastizität) des gelöschten Kalks verbessern sich mit der Zeitdauer des „Einsumpfens“ (Sumpfkalk, Fettkalk), was besonders wichtig ist, wenn der Kalk als Kalkfarbe verwendet werden soll. Zu kurz gelagerter Sumpfkalk kann noch ungelöschte Partikel enthalten, die später nachlöschen.
Was ist Weisskalk?
Ein aus Kalkstein hergestellter Kalk wird Weißkalk genannt, ein aus Dolomitgestein hergestellter Dolomitkalk. Natürliche hydraulische Kalke werden aus Kalkmergel hergestellt.
Welche Stoffe sind Puzzolane?
Puzzolane (auch Pozzolane) sind künstliche oder natürliche Gesteine aus Siliciumdioxid, Tonerde, Kalkstein, Eisenoxid und alkalischen Stoffen, die zumeist unter Hitzeeinwirkung entstanden sind. In Verbindung mit Calciumhydroxid und Wasser sind sie bindefähig.