Was versteht man unter Hygieneartikel?
Unter die Kategorie Hygieneartikel fallen deshalb nicht nur Gegenstände für die sogenannte Monatshygiene, sondern auch Dinge, die Sie für Ihre Körperpflege und -hygiene benötigen. Somit sind Zahnbürsten genauso Hygieneartikel, wie es Damenbinden, Slipeinlagen oder Tampons sind.
Welche Hygieneartikel sind vom Umtausch ausgeschlossen?
Hierunter fallen freiverkäufliche Arzneimittel, Medizinprodukte, Fertiggerichte, Kosmetik- und Hygieneartikel, die bei Lieferung versiegelt sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Das heißt, dass nicht grundsätzlich alle Hygieneartikel darunter fallen.
Kann man Socken umtauschen?
Kein Recht auf Umtausch bei Nichtgefallen Es gibt kein generelles Rückgaberecht. Ein Händler muss einmal verkaufte Ware nicht zurücknehmen. Manche tun es trotzdem. Sie kommen ihren Kunden entgegen und nehmen Ware zurück, etwa weil sie eine gute Kundenbeziehung nicht gefährden wollen.
Ist eine Bettdecke ein Hygieneartikel?
Hygieneverordnung: Bettwaren sind Hygieneartikel und unterliegen der Hygieneverordnung. Aus diesem Grund werden keine beschlafenen / gebrauchten Bettwaren zurückgenommen. Die Rückgabe muss im Originalzustand erfolgen.
Ist Seife ein Hygieneartikel?
In diese Kategorie werden Gegenstände eingeordnet, die der Körperhygiene dienen. Für Seifen und andere chemische Substanzen bitte die Kategorie:Reinigungsmittel verwenden.
Sind Unterwäsche Hygieneartikel?
Das OLG Koblenz hat beschlossen, dass Bekleidung nicht zu Hygieneartikeln gehört, auch nicht Unterwäsche oder Bademode.
Kann ich einen Hygieneartikel umtauschen?
Waren hygiene- und gesundheitsrelevante Waren von Anfang an nicht oder nicht ordnungsgemäß versiegelt oder ist die Versiegelung später noch intakt, so ist das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen. Dann muss der Unternehmer die Ware selbstverständlich im Rahmen des Fernabsatzwiderrufsrechts zurücknehmen.
Kann man Unterwäsche zurückgeben?
Unterwäsche können Sie, wie alle Kleidungsstücke und auch Schuhe, nur umtauschen, wenn sie offensichtlich ungetragen ist. Sie darf auch nicht gewaschen worden sein. Dies gilt auch für Unterwäsche. Wenn noch alle Etiketten dran sind, sollte der Umtausch in keinem Fall ein Problem sein.
Kann man Socken anprobieren und zurückschicken?
Aber wie sieht das bei Unterwäsche, Strumpfhosen oder Socken aus? Bei Kleidungsstücken ist es selbstverständlich, dass man diese Anprobieren muss, um die Passform, Größe, etc. Das OLG Frankfurt hat daher den pauschalen Ausschluss von Unterwäsche vom Widerrufsrecht zu Recht für unzulässig erklärt.
Kann man ein Bett zurückgeben?
Einige Geschäfte bieten auch einen gewissen Zeitraum, innerhalb dessen der Umtausch problemlos möglich ist. Generell jedoch betonen auch die Verbraucherzentralen, dass Händler Matratzen nicht zurücknehmen müssen. Grundsätzlich gilt, dass der Kaufvertrag einen abgeschlossenen Vorgang darstellt.
Ist Unterwäsche vom Umtausch ausgeschlossen?
Unterwäsche können Sie, wie alle Kleidungsstücke und auch Schuhe, nur umtauschen, wenn sie offensichtlich ungetragen ist. Sie darf auch nicht gewaschen worden sein. Wenn Sie Mängel an der Ware feststellen, sind Sie auf jeden Fall zum Umtausch berechtigt. Dies gilt auch für Unterwäsche.
Sind Bademoden vom Umtausch ausgeschlossen?
Die meisten Händler schließen zudem Bademode, Unterwäsche oder reduzierte Ware vom Umtausch aus. Hingegen gilt dieses Widerrufsrecht nicht bei verderblicher Ware oder entsiegelten CDs. Wenn das Widerrufsrecht in Anspruch genommen wird, trägt grundsätzlich der Händler die Kosten für die Rücksendung.