Was versteht man unter Immobilienblase?

Was versteht man unter Immobilienblase?

Eine Immobilienblase ist eine Form einer Spekulationsblase. Hierbei kommt es auf einem regional und nutzungsspezifisch abgegrenzten Teilsegment des Immobilienmarktes zu einer deutlichen Überbewertung von Immobilien. Früher oder später erreicht der Markt einen Höchststand; dann fallen die Preise.

Wird es eine Immobilienblase geben?

Nein, es gibt aktuell keine bundesweite, flächendeckende Immobilienblase in Deutschland. Zu verzeichnen sind aber preisliche Überhitzungen in deutschen Metropolen und Ballungsgebieten. Es gibt hierzulande keine zu lockere Kreditvergabepraxis wie etwa in den USA vor dem Platzen der Immobilienblase im Jahr 2008.

Was passiert bei einer Immobilienkrise?

Kommt es zu einer Immobilienblase, steigen die Kaufpreise so lange, bis die Blase platzt. Zum Ende der Immobilienblase erreichen die Immobilienpreise ihren Höhepunkt, anschließend fallen sie ins Bodenlose. Platzt die Blase auf dem Immobilienmarkt, führt das also zunächst immer dazu, dass Immobilienpreise sinken.

Wie entstehen Immobilienpreise?

Sie entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Das heißt: Viele Kaufinteressenten konkurrieren um wenige Immobilien. Dadurch steigen die Preise. Liegt der Immobilienpreis über dem tatsächlichen Wert des Hauses, gilt es als „überbewertet“.

Wann spricht man von einer Immobilienblase?

Eine Immobilienblase ist eine Sonderform der Spekulationsblase, die sich entwickelt, wenn Käufer bereit sind, stark überhöhte Immobilienpreise zu zahlen. Ergebnis sind deutlich überbewertete Immobilien. Zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen die Preise ihren Höchststand.

Wann ist die Immobilienblase geplatzt?

Weltfinanzkrise oder globale Finanzkrise bezeichnet eine globale Banken- und Finanzkrise als Teil der Weltwirtschaftskrise ab 2007. Die Krise war unter anderem Folge eines spekulativ aufgeblähten Immobilienmarkts (Immobilienblase) in den USA.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben