Was versteht man unter Incoterms und bei welchen Produkten können sie verwendet werden?
Im wörtlichen Sinne handelt es sich bei den Incoterms um standardisierte internationale Lieferklauseln, die als Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer dienen. Sie umfassen alle Aufgaben, Risiken und Kosten, die mit dem weltweiten Warenverkehr verbunden sind und gelten als die wichtigsten Handelsbedingungen.
Welche Incoterms gibt es?
Die Incoterms® lassen sich in zwei Arten des Transports aufteilen:
- Klauseln, die für jede Art des Transportmittels gelten sind: EXW, FCA, CPT, CIP, DAP, DPU, DDP.
- Schiffsklauseln, die nur für den Schiffstransport und/oder den Binnenschifffahrtstransport gelten sind: FAS, FOB, CFR, CIF.
Was wird mit den Incoterms geregelt?
Die Incoterms sind internationale Regeln zur Auslegung handelsüblicher Vertragsformeln in Außenhandelsverträgen. V.a. aber regeln die Incoterms die Frage des Gefahrenübergangs vom Verkäufer auf den Käufer sowie die Kostenteilung bez. Fracht, Versicherungsprämie, Einfuhr- und Ausfuhrzölle etc.
Wer zahlt die Fracht bei CPT?
Im Rahmen des CPT Incoterm oder „Carriage Paid To“ ist der Verkäufer für den Transport der Ware zum Bestimmungsort und für Zahlung der Kosten für die internationale Fracht verantwortlich.
Was ist die aktuelle Fassung von Incoterms?
Die aktuelle Fassung datiert aus dem Jahr 2010. Allerdings ersetzen Incoterms keinen Kaufvertrag. Sie regeln weder, wie die Zahlung zu erfolgen hat, noch was im Falle höherer Gewalt oder der Lieferung einer mangelhaften Ware passieren soll.
Was ist die Incoterms Klausel?
Ein oft vernachlässigter, aber sehr wichtiger Teil , ist die Angabe des geoghaphischen Ortes , der zu überschreitenden Grenze, des Hafens oder Flughafens, auf wessen sich die INCOTERMS Klausel bezieht. Die INCOTERMS Klauseln wurden von der International Chamber of Commerce (ICC) ratifiziert und anfangs in englischer Sprache publiziert.
Warum sind Incoterms kein verkaufsbeleg?
Die Incoterms ersetzen keinen Verkaufsbeleg, sie sind vielmehr eine Ergänzung. Durch den Einsatz von Incoterm können sich sowohl Exporteure als auch Importeure über die Bedingungen für die Einfuhr von Waren einigen und darüber, welche Teile dieser Prozesse von wem durchgeführt werden müssen.
Wie kann ich einen Incoterm anwenden?
Um einen Incoterm anzuwenden, müssen die Vertragsparteien auf diesen in ihrem Kauf- oder Rahmenvertrag ausdrücklich Bezug nehmen. Alternativ kann der Verkäufer die entsprechende Regelung auch in seinem Bestellformular oder seinen AGB angeben.