Was versteht man unter intensive Tierhaltung?
Massentierhaltung, auch intensive Tierhaltung oder Intensivtierhaltung genannt, ist die massenhafte Haltung von Tieren unter beengenden, belastenden und meist nicht artgerechten Umständen.
Was bedeutet der Begriff Intensivhaltung?
Intensive Tierhaltung, Intensivtierhaltung, Industrielle Tierhaltung oder Massentierhaltung bezeichnet die technisierte Viehhaltung meist nur einer einzigen Tierart in ländlichen Großbetrieben mit nicht ausreichend verfügbaren landwirtschaftlichen Nutzflächen, um die benötigten Futtermittel selbst zu erzeugen.
Welche Tiere kann man mästen?
Dabei handelt es sich hauptsächlich um Bullen (unkastrierte männliche Rinder) – wesentlich seltener werden aber auch Ochsen (kastrierte männliche Rinder), Färsen (weibliche Rinder, die noch kein Kalb geboren haben) und vereinzelt auch »unproduktiv« gewordene »Milchkühe« zur Fleischproduktion gemästet.
Was ist intensive Schweinehaltung?
Intensivtierhaltung, auch Massentierhaltung oder landlose Tierproduktion, bezeichnet die technisierte Viehhaltung meist nur einer einzigen Tierart in ländlichen Großbetrieben mit nicht ausreichenden verfügbaren landwirtschaftlichen Nutzflächen, um die benötigten Futtermittel selbst zu erzeugen.
Warum ist es gut Tiere zu mästen?
Tiermast ist ein Produktionsverfahren in der Viehhaltung. Ziel ist, Tiere zur Fleischproduktion zu erzeugen, um deren Fleisch nach Schlachtung für die menschliche Ernährung verwerten zu können. Dieses Ziel wird durch eine abgestimmte Fütterung der Tiere erreicht, die zu einem stärkeren Fleischzuwachs führt.
Was ist ein Masttier?
Bedeutungen: [1] zum Verzehr vorgesehenes Lebewesen, das besonders ernährt (gemästet) wird.
Was ist eine extensive Dachbegrünung?
Extensive Dachbegrünung – die pflegeleichte begrünte Variante zum Kiesbelag. Extensive Dachbegrünungen sind eine ökologische Alternative zu konventionellem Oberflächenschutz, wie z.B. Kies. Sie sind leicht und haben eine geringe Aufbauhöhe. Diese Art der Dachbegrünung eignet sich auch für geneigte Dächer.