Was versteht man unter komplementaren Basenpaarung?

Was versteht man unter komplementären Basenpaarung?

komplementäre Basenpaarung, eine wichtige Eigenschaft der Desoxyribonucleinsäure (DNA), die bewirkt, dass in der DNA-Doppelhelix aufgrund ihrer chemischen Struktur immer Adenin und Thymin sowie Cytosin und Guanin über Wasserstoffbrückenbindungen interagieren.

Was versteht man unter komplementären Strängen?

durch die Paarungsregel der Nukleinbasen (A mit T und G mit C), werden die zwei DNA-Stränge komplementär genannt. So bildet die DNA einen Doppelstrang, wobei jeder Strang sozusagen die Negativversion des anderen Stranges ist.

Welche Rechte hat ein Komplementär?

Ein Komplementär darf die Geschäftsräume betreten, sich von den Angelegenheiten der Gesellschaft unterrichten, die Geschäftsbücher und andere Unterlagen der KG einsehen und sich eine Bilanz und einen Jahresabschluss anfertigen.

Was besagt die Chargaff Regel?

Nachdem Chargaff in seinen Forschungen in der zweite Hälfte der 1940er Jahre festgestellt hatte, dass in der DNA jedes untersuchten Lebewesens die gleiche Mengen Adenin und Thymin und die gleichen Mengen Cytosin und Guanin vorhanden sind, formulierte er die Regel, dass diese Basen stets paarweise auftreten.

Was ist eine Komplementarität?

Komplementarität. Komplementarität ist ein Begriff der Erkenntnistheorie für zwei (scheinbar) widersprüchliche, einander ausschließende, nicht aufeinander reduzierbare Beschreibungsweisen oder Versuchsanordnungen, die aber in ihrer wechselseitigen Ergänzung zum Verständnis eines Phänomens oder Sachverhaltes im Ganzen notwendig sind.

Was ist das Komplementaritätsprinzip?

Das Komplementaritätsprinzip wurde, dem Vorbild Bohrs folgend, in verschiedene Wissenschaftsbereiche übernommen. Kritisch kann eingewendet werden, dass die Verallgemeinerung des ursprünglichen Begriffs auf andere Gegensätze im Sinne eines vagen Sowohl-als-auch kaum mehr als eine Metapher liefert.

Wie unterscheiden sich komplementäre Eigenschaften voneinander?

Zwei komplementäre Eigenschaften gehören zusammen, sofern sie dieselbe Referenz haben, also dasselbe „ Objekt “ betreffen, jedoch kausal nicht voneinander abhängig sind. Die zwei verwendeten Methoden unterscheiden sich grundsätzlich im Verfahren und können in der Regel nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander eingesetzt werden.

Was ist eine komplementäre Beziehung?

Nicht jedes Paar von Gegensätzen, jedes Dilemma oder jede Dualität könne als komplementäre Beziehung bezeichnet werden. Solche Übertragungen weichen von wichtigen Definitionsmerkmalen des Komplementaritätsprinzips in der Quantenmechanik ab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben