Was versteht man unter Kondensationswärme?
Kondensationswärme, bei der Kondensation frei werdende Wärme. Sie ist abhängig von der Kondensationstemperatur und dem Druck und ist gleich dem negativen Wert der Sublimations- bzw. Verdampfungswärme.
Was versteht man unter verdampfungs und Kondensationsenergie?
Die Verdampfungswärme ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um eine ursprünglich flüssige Substanz zu verdampfen, d. h. durch Sieden oder Verdunsten vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand zu bringen. Die Kondensationswärme entspricht von der Menge her also genau der Verdampfungswärme.
Was gibt die Kondensationswärme an?
Die Themen im Überblick Die Kondensationswärme ist die bei der Kondensation von Gasen, wie beispielsweise Wasserdampf, frei werdende Wärme. Sie entspricht dem negativen Wert der Verdampfungswärme.
Wie funktioniert die Verdunstungskälte?
Wenn ein Stoff verdampft, kühlt sich die Oberfläche der zurückbleibenden Flüssigkeit ab. Diese Verdunstungskälte entsteht dadurch, dass die „schnellsten“ Moleküle, also die mit der größten Bewegungsenergie, den Molekülverband in Form von Wasserdampf verlassen.
Wie viel Energie wird benötigt um Wasser zu verdampfen?
Wird Wasser bei 100 °C Energie (Wärme) zugeführt, verdampft es, ohne dass es zu einem weiteren Temperaturanstieg kommt. Aus 1 Liter (entsprechend 1 kg) Wasser entstehen 1673 Liter Wasserdampf (unter Normalbedingungen), wofür eine Energiezufuhr von 2257 kJ benötigt wird.
Woher kommt Verdunstungskälte?
Stellt man also eine feuchte Oberfläche zur Verfügung und lässt Luft über diese Fläche strömen die noch aufnahmefähig für Feuchte ist, findet immer eine Verdunstung statt. Diese Verdunstung nimmt die Energie aus der Umgebung, also auch von der feuchten Oberfläche. Dies bezeichnet man als Verdunstungskälte.
Welche Energie braucht man um Natrium zu verdampfen?
Übersicht Verdampfungsenthalpien der chemischen Elemente
chemisches Element | molare Masse [g/mol] | ΔHv [kJ/mol] |
---|---|---|
Wasserstoff (H2) | 2,016 | 0,90 |
Lithium | 6,941 | 146 |
Natrium | 22,99 | 97,0 |
Kalium | 39,10 | 79,9 |