Was versteht man unter Kontoauszug?
schriftliche Darstellung aller Umsätze auf einem Konto: Kontoauszüge enthalten alle Kontobewegungen sowie Anfangs- und Endbestand für den entsprechenden Zeitraum. Durch die Bereitstellung des Kontoauszuges kommt die Bank ihrer Pflicht nach, ihre Kunden zu informieren.
Welche wichtigen Informationen enthält ein Kontoauszug?
Was ist die Funktion des Kontoauszugs?
- Buchungsdatum und Uhrzeit.
- Absender.
- Empfänger mit IBAN und BIC, Kreditinstitut.
- Betrag.
- altem und neuen Saldo.
- Transaktions-ID, TAN oder Information über deren Verbrauch.
Wie macht man ein Kontoauszug?
Woher bekomme ich Kontoauszüge? Sie können Ihre Kontoauszüge entweder selber an einem Kontoauszugsdrucker vor Ort in der Bank-Filiale ziehen, Sie sich – meist gegen eine Gebühr – per Post nach Hause schicken lassen oder online einsehen. Wie genau Sie Ihre Auszüge erhalten, vereinbaren Sie mit Ihrer Bank.
Wie Überweisung beweisen?
Zum Beweis einer Zahlung ist die Einreichung eines Kontoauszugs erforderlich und der bloße Zeugenbeweis untauglich – jedenfalls dann, wenn die Zahlung durch Überweisung von einem Konto auf ein anderes Konto erfolgt ist und ein Kontoauszug problemlos von der kontoführenden Bank erhältlich ist.
Wann kann ein Kontoauszug erfolgen?
Ein Kontoauszug kann täglich (Tagesauszug), wöchentlich (Wochenauszug) oder monatlich (Monatsauszug) erfolgen. Die Kontoauszüge werden den Kunden von den Kreditinstituten per Postversand zugestellt zur Abholung im Kreditinstitut bereitgehalten, zum Ausdruck im Kontoauszugsdrucker bereitgestellt oder im Homebanking zur Verfügung gestellt.
Wie sind Kontoauszüge aufgeführt?
Einzelne Posten auf dem Kontoauszug sind dabei aufgeführt mit: Kontoauszüge sind nicht auf die Auflistung eines Monats begrenzt. Die variable Form der Onlineanzeigen lässt Kunden beispielsweise Tagesauszüge, Einzelbuchungen und Rechnungsabschlüsse (quartalsweise) drucken und abspeichern.
Was ist ein Kontoauszug verschiedener Vorgänge?
Kontoauszug verschiedener Vorgänge. Einzelne Auszüge können so beispielsweise dem Nachweis einer getätigten Zahlung dienen, die dem Empfänger nicht rechtzeitig zugegangen ist. Über die Buchungsnummer sind Transaktionen eindeutig verfolgbar. Im Falle einer Depotführung nennt sich der Auszug Depotauszug.
Ist ein elektronischer Kontoauszug von der Bank gleichwertig?
Wie das Bundesfinanzministerium 2006 entschieden hat, ist ein elektronischer Kontoauszug, der im unveränderbaren PDF-Format vorliegt, einem Originalauszug von der Bank gleichwertig. Dementsprechend kann er ebenso wie dieser als Beleg dienen – zum Beispiel gegenüber dem Finanzamt.