Was versteht man unter Konversionsrate?
Die Conversion Rate (auch Konversionsrate, Konvertierungsrate oder Umwandlungsrate) ist ein KPI aus dem Online Marketing. Sie zeigt das Verhältnis der Besucher einer Website zu Conversions. Die Conversion Rate wird in Prozent angegeben. Die Conversion muss nicht zwingend ein Kauf oder eine Transaktion sein.
Was ist eine normale Conversion Rate?
Somit hat die Art des Traffics hat einen Einfluss auf die Conversion Rate. Die allgemeine Conversion Rate von 2-4 % als Durchschnittswert findet sich doch in einigen Studien wieder. Dabei gibt es diverse Branchen, die eine CR von bis zu 30% belegen. Nur etwas mehr als 8% erreicht Konversionsraten von über 3,5%.
Was kann eine Conversion sein?
Unter Conversion (dt. Konversion, Umwandlung) wird im Online-Marketing-Kontext meist die Umwandlung eines Besuchers einer Webseite, also eines Interessenten, zum Kunden oder wenigstens zum registrierten Nutzer verstanden. Es kann aber auch schlicht eine bestimmte digitale Aktion wie den Klick auf einen Banner meinen.
Wann ist die Conversion Rate gut?
Es kommt also mal wieder auf den Kontext an: Je nach Branche und Geschäftsmodell kann eine Konversionsrate von zwei Prozent schon ziemlich ordentlich sein, wohingegen in manchen Branche eine Rate von 12 Prozent doch noch deutliches Potenzial nach oben hat.
Warum ist die Conversion Rate wichtig?
Fazit. Die Conversion Rate ist ein wirksames Instrument zur Erfolgsmessung von Webseiten, deren Absicht bzw. Zweck darin liegt, Besucher zu einer bestimmten Handlung zu veranlassen. Um ihre Aussagefähigkeit zu verbessern, empfiehlt es sich, nur einzigartige Nutzer (Unique Visitors) zu zählen.
Wie wird die Conversion Rate beeinflusst?
Vielen E-Commerce-Shops ist der Einfluss der Technik auf die Conversion Rate bekannt. Lange Ladezeiten, eine unzureichende Browserkompatibilität oder auch eine fehlerhafte Serverumgebung sind die wichtigsten Faktoren, die hierbei eine Rolle spielen.
Was ist eine gute Conversion Rate Shopify?
Eine Shopify-Conversion-Rate von über 3,6 % würde Sie in die Top 20 % aller Shopify-Shops bringen. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn Ihre Rate nicht ganz da (oder nicht einmal annähernd) ist. Es gibt Möglichkeiten, Ihre Conversion-Rate auf Shopify zu erhöhen.
Was versteht man unter Conversion?
Conversion ist das englische Wort für “Umwandlung” und bezieht sich zumeist auf die Umwandlung von Traffic beispielsweise Neukunden oder Bestellungen. Im Bereich des Online-Marketings fällt der Conversion wichtiges Gewicht zu und zwar um der Werbewirkung zu einer besseren Analyse verhelfen.
Was ist ein Conversion Ziel?
Definition Website-Ziele (Konversionsziele, Conversion-Ziele) Website-Ziele sind einzelne Seiten oder Konversionpfade einer Website, die ein Besucher erreichen soll. Anhand der Erreichung dieser Website-Ziele wird deutlich, wie hochwertig die Besucher sind.
Wie berechnet sich die Conversion Rate?
Conversion Rate berechnen – die Formel
- CONVERSION RATE = ANZAHL DER KÄUFER / ANZAHL DER BESUCHER X 100.
- ANZAHL CONVERSIONS / ANZAHL VISITS X 100.
- ANZAHL CONVERSIONS EINES UNIQUE VISITORS / ANZAHL VISITS EINES UNIQUE VISITORS X 100.
Wie berechnet man die Conversion Rate?
Die Conversion Rate wird berechnet, indem die Anzahl der Conversion durch die Anzahl der gesamten Besucher geteilt wird. Wenn Sie beispielsweise 50 Conversions aus 1.000 Besucher hatten, würde Ihre Conversion Rate 5% betragen, da 50 x 100 ÷ 1.000 = 5%.