Was versteht man unter Kuppelprodukten?

Was versteht man unter Kuppelprodukten?

Kuppelprodukte sind Produkte, die bei (technologisch) verbundener Produktion (Kuppelproduktion) simultan in einem Produktionsprozess entstehen, d.h. aus naturgesetzlichen oder technischen Gründen zwangsläufig anfallende Produkte unterschiedlicher Art und Güte (technologisch verbundene Produktion).

Was sind landwirtschaftliche Nebenprodukte?

Tierische Nebenprodukte – wie zum Beispiel Körper toter Tiere, Felle, Hörner, Hufe, spezifiziertes Risikomaterial, Gülle, Küchen- und Speiseabfälle – sind nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Ihre fachgerechte Beseitigung oder Verwendung ist Teil der Tierseuchenbekämpfung.

Wann endet laut KrWG die Abfalleigenschaft?

1 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) die Abfalleigenschaft eines Stoffes endet, wenn dieser ein Verwertungsverfahren durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung …

Was ist die Legaldefinition des Nebenprodukts?

Diese Legaldefinition findet sich in § 4 KrWG und grenzt das Nebenprodukt vom Abfallprodukt ab, wenn das Nebenprodukt insbesondere integraler Bestandteil des Produktionsprozesses ist und legal weiter verwendet wird. Diese Bestimmung beruht auf Art. 5 Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.

Was ist ein Nebenprodukt in der Betriebswirtschaft?

Nebenprodukt ist in der Betriebswirtschaftslehre und der Produktionstechnik ein Produkt, das bei einem Fertigungsverfahren anfällt, dessen Hauptzweck nicht auf die Produktion dieses Wirtschaftsobjekts gerichtet ist.

Welche industrielle Nebenprodukte gibt es in der Verbrennung?

Häufige industrielle Nebenprodukte sind zum Beispiel das Kohlendioxid in der Energiewirtschaft und bei fast allen Formen der Verbrennung, oder verschiedene Schlacken – etwa in vielen Zweigen der Metallindustrie und bei Hochöfen.

Welche Nebenprodukte gibt es in der Kuppelproduktion?

Nebenprodukte gibt es ausschließlich in der Kuppelproduktion, wo in der Produktion von Grundstoffen aus chemischen/physikalischen/technischen Gründen neben dem eigentlichen Hauptprodukt (etwa Motorenbenzin in Raffinerien, Gas in Gaswerken) zwangsläufig auch Nebenprodukte (leichtes Heizöl bzw. Koks und Teer) anfallen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben