Was versteht man unter Markenprodukte?
Ein Markenartikel oder eine Markenware ist ein Sachgut, das mit einem oder mehreren Markenzeichen (meist einer Wort-Bild-Marke) versehen ist. In der Regel besitzt ein Markenartikel Eigenschaften, in denen er sich von Produkten anderer Marken charakteristisch unterscheidet (siehe Marke (Marketing)).
Woher kommt der Name Vileda?
Die Idee wurde aufgegriffen – das Vileda Fenstertuch war geboren. Der Name „Vileda“ ist eine Abwandlung des Umgangssprachlichen „wie Leder“, das Tuch aus Vliesstoff fühlte sich wie ein Fensterleder an und wurde 1948 in den Markt eingeführt.
Woher kommt das Wort Milka?
1950 kamen sie auf den Markt. Der Markenname „o.b.“ ist eine Abkürzung für „ohne Binde“. 1825 gründete der Zuckerbäcker Philippe Suchard eine Confiserie im schweizerischen Neuenburg. Elf Jahre später wird der Markenname „Milka“ registriert – eine Abkürzung aus den Zutaten Milch und Kakao.
Was ist das Besondere an Marken?
Das Besondere an Marken ist, dass sie Beziehungen zu Kunden mittels Geschichten und Erlebnissen aufbauen, die auf Attraktivität und Vertrauen basieren. Eine emotionale Beziehung, die bei starken Marken wie Apple, Adidas oder Audi deutlich stärker ist als die rationale Nutzenbeziehung der Kunden zum meist standardisierten Produkt.
Wie sollte man die Marke erkennen und identifizieren?
Wenn Menschen die Marke sehen, sollte sie schnell erkannt werden und eine positive emotionale Reaktion auslösen. Er sollte leicht auszusprechen, zu erinnern und zu identifizieren sein. Er sollte sich in gewisser Weise auf das Produkt beziehen und eine Vorstellung von Zweck, Nutzen und Qualität der vom Unternehmen hergestellten Produkte erzeugen.
Was ist die Benennung einer Marke?
Die Benennung einer Marke erfordert ein gewisses Maß an Recherche. Der Name sollte sich nicht nur auf Ihr Produkt beziehen, sondern tiefere kontextuelle Assoziationen mit sich bringen, die die Quintessenz des Unternehmens erfassen. Er muss sich mit der übergeordneten Botschaft des Unternehmens identifiziert werden und leicht zu merken sein.
Welche Hersteller sind mit dem Begriff Marke verbunden?
Bekannte Hersteller mit besonderen Produkten werden mit dem Begriff Marke verbunden: Apple ist eine Marke, Milka ist eine Marke und BMW ist eine Marke. Das ist zwar alles richtig, für eine kaufmännische Weiterbildung (z.B. den IHK Handelsfachwirt) aber nicht genug.