Was versteht man unter Massentourismus?

Was versteht man unter Massentourismus?

Der Massentourismus ist Ausdruck für die vornehmlich in westlichen Industrieländern zu beobachtende Erscheinung, dass die Reiseintensität der Bevölkerung hohe Werte erreicht und somit ein erheblicher Bevölkerungsanteil am Fremdenverkehr teilnimmt.

Was sind Folgen des Massentourismus?

Der Massentourismus hat Folgen – soziale, aber auch ökologische. Die weiträumige Abholzung für neue Hotelbauten führt zu Bodenerosion, die das Meer stark eintrübt. Dadurch sterben die empfindlichen Korallenriffe vor den Küsten. Auf den Speisekarten der zahllosen Hotels und Restaurants steht vor allem frischer Fisch.

Was ist Massentourismus und Individualtourismus?

Infoblatt Massentourismus. Im Gegensatz zum Individualtourismus spielt sich der Massentourismus meist in organisierter Form ab und hat als Ziel stark frequentierte Fremdenverkehrsgebiete. Massentourismus gilt zwar als eine moderne Form des Freizeitverhaltens, die Anfänge reichen jedoch bis in das 19. Jahrhundert zurück …

Welche Folgen hat der Massentourismus auf Mallorca?

Der Massentourismus auf der Insel Mallorca hat gravierende Auswirkungen auf die Landschaft. Die Golfplätze und großen Hotels benötigen viel Platz. Dadurch gehen Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere dauerhaft verloren. Auch der Ausbau der Infrastruktur hat weitreichende Folgen auf das Erscheinungsbild der Insel.

Wie begann der Massentourismus?

Entwicklung des Massentourismus Die Anfangsphase des neuzeitlichen Tourismus begann mit der Industrialisierung und der damaligen Erfindungen und Konstruktion von Massentransportmitteln wie Eisenbahn und Dampfschiff. Zunächst waren die Gesellschaftsreisen nur elitären Bevölkerungsschichten vorbehalten.

Was bedeutet Massentourismus und sanfter Tourismus?

Sanfter Tourismus als Gegenentwurf zum Massentourismus Durch den sanften Tourismus wird versucht, die negativen Auswirkungen des Massentourismus in den Urlaubsgebieten zu verringern. Z. B. vermeidet der nachhaltige Tourismus, die natürlichen Gegebenheiten am Urlaubsort zu verändern.

Was versteht man unter Individualtourismus?

Individualtourismus, Reisen mit eigenständiger, individueller Organisation aller Reisebestandteile (Hin-, Rückreise, ggf. Transfer, Unterkunft, Verpflegung, Zusatzleistungen) im Ggs.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben