Was versteht man unter Mastering?

Was versteht man unter Mastering?

Mastering (auch Audio-Mastering) ist die (künstlerische) Endbearbeitung von Tonaufnahmen und der letzte Schritt der Musikproduktion vor der Erstellung des bespielten Tonträgers.

Was wird beim Mixing gemacht?

Ziel beim Mixing ist, einen natürlich klingenden und ausgewogenen Gesamtklang für den Song zu schaffen, in welchem sich die Message, die Band und deren Musik entfalten kann. Beim Mixing werden auch einzelne Spuren mit Effekten wie Equalizer, Kompression, Delay oder andere angereichert.

Wie funktioniert das Mastering?

Mastering Tipps

  1. Höre das Master leise ab und am Ende laut!
  2. Nutze Parallel-Kompression beim Mastering!
  3. Übertreibe es nicht mit der Kompression!
  4. Lass die Plugins nicht übersteuern!
  5. Nutze Automationen!
  6. Höre auf möglichst vielen Abhören ab!
  7. Nutze minimum 24 Bit Wave beim Mastering!
  8. Vergleiche den Mix mit deinem Master!

Was ist ein Mehrspurverfahren?

Aufnahmeverfahren, bei dem die einzelnen Instrumente oder Instrumentengruppen jeweils auf einer separaten Spur aufgezeichnet werden. Lange Zeit war das Vierspurverfahren (z.B. noch bei Sergeant Pepper) der Standard. Heute sind bereits im Homerecording mindestens 16 Spuren üblich.

Was bedeutet Abmischen in der Musik?

Abmischung (engl. „mixing“ oder „mixdown“) ist in der Audio-Produktion (Musik, Film, Hörspiel, Hörbuch usw.) die Zusammenfügung aller analog oder digital bearbeiteten einzelnen Tonspuren zu einer Einheit, dem Summensignal (engl.

Wie Mastere ich meine Tracks?

Falls Du deine Songs online mastern lassen möchtest, kannst Du die Tracks über einen Share Dienst dem Mastering Engineer zukommen lassen. Die beliebtesten sind Dropbox und WeTransfer. Beide Dienste sind bis zu einer gewissen Grösse kostenlos.

Was ist ein overdub?

Ein Overdub ist in der Tontechnik eine Tonaufnahme, die zu einer schon bestehenden Aufnahme (Playback) später hinzugemischt wird. Das entsprechende Aufzeichnungsverfahren im Tonstudio heißt Overdubbing.

Was ist Audioproduktion?

Wichtig bei einer Audioproduktion ist die emotionale Wiedergabe des Textes und dem Hörer verständlich zu machen, was man mit diesem ausdrucken möchte. Audioproduktionen finden sich in allen Bereichen des täglichen Lebens wieder, sei es im TV, Funk oder Internet. …

Was kostet es einen Song mastern zu lassen?

Ein Engineer mit 3-5 Jahren Erfahrung nimmt für digitales Mastering ca. 40-60 € pro Titel, wenn die Länge des Titels zwischen 4 und 6 Minuten liegt. Werden mehrere Titel vereinbart, reduziert sich der Preis pro Titel. Man kann ab 5 Songs von einem Rabatt von 10% ausgehen, ab 10 von 15-20% Reduzierung.

Wie viel kostet Landr?

LANDR erhebt eine Cover-Lizenzgebühr in Höhe von 15$ USD. Damit werden Tantiemen an die Original-Songwriter ausgezahlt sowie die Lizenz gekauft. Mehr Informationen zu unseren Preisen und Tarifen findest du auf der LANDR Preis-Seite.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben