Was versteht man unter Metasuchmaschine?
Eine Metasuchmaschine ist eine Suchmaschine, deren wesentliches Merkmal darin besteht, dass sie eine Suchanfrage an mehrere andere Suchmaschinen gleichzeitig weiterleitet, die Ergebnisse sammelt und aufbereitet.
Welche Suchmaschinen weisen keinen Datenbestand auf?
Die Suchmaschine Scroogle liefert die Suchergebnisse von Google, verzichtet jedoch darauf IP-Adresse und personenbezogene Daten in Form von Cookies zu speichern.
Was gibt es neben Google noch?
Bing. Bing Suchmaschine. Microsoft’s Bing ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Google.
Was sind die verschiedenen Arten von Suchmaschinen?
Die verschiedenen Arten von Suchmaschinen. Wer heute von Suchmaschinen spricht, meint in der Regel Volltextsuchmaschinen, die den gesamten Inhalt von Millionen oder gar Milliarden Webseiten in ihre Datenbank aufgenommen haben. Beispiele hierfür sind Microsoft Bing, Yahoo! und vor allem natürlich Google.
Welche Suchmaschinen gibt es am Markt?
Es gibt unzählige Suchmaschinen am Markt, von Big Playern wie Google bis hin zu kleineren Suchmaschinen wie etwa Ecosia, ein Unternehmen, das mit den Einnahmen aus Suchanzeigen Bäume pflanzt. Oder DuckDuckGo, wo besonderer Wert auf die Privatsphäre der User gelegt wird.
Wie erhält man mehr Treffer in verschiedenen Suchmaschinen?
Der Nutzer erhält dadurch mehr Treffer, weil unterschiedliche Suchmaschinen natürlich auch verschiedene Ergebnisse liefern. Dies erhöht die Vielfalt der Informationen und kann auch bei spezielleren Themen hilfreich sein, wenn in einzelnen Suchmaschinen nur wenig Material gefunden wird.
Was sind die Marktanteile der anderen Suchmaschinen?
Während die Marktanteile der meisten anderen Suchmaschinen neben Google verschwindend gering sind, gibt es da allerdings doch noch eine, die dem Monopolisten Google Widerstand leisten kann: Bing, die Suchmaschine von Microsoft.