Was versteht man unter Mobile Payment?

Was versteht man unter Mobile Payment?

Mobile Payment (M-Payment) ist eine Zahlungsmethode, die drahtlos mit mobilen Geräten wie Smartphones oder Smartwatches erfolgt. Anstatt an der Kasse mit Bargeld oder EC-/Kreditkarten zu hantieren, nutzen Sie einfach nur Ihr Smartphone.

Was versteht man unter Payment?

Der Begriff „Payment-Anbieter“ findet seinen Ursprung teilweise in der englischen Sprache, in welcher „Payment“ so viel bedeutet wie „Zahlung“. Das besondere hierbei ist allerdings, dass es sich hierbei um bargeldlose Zahlungen handelt.

Was ist für Mobile Payment notwendig?

Eine andere Möglichkeit, um Mobile Payment in Deutschland zu nutzen, sind Transaktionen in Ladengeschäften. So können Sie mit Ihrem Smartphone bereits bei einigen Händlern bezahlen. Darüber hinaus müssen Sie über ein NFC-fähiges Smartphone verfügen sowie eine zur Zahlung nötige App nutzen.

Wie zahlt man mit dem Handy?

Laden Sie sich zunächst die Google Pay-App herunter und fügen Sie eine Kreditkarte hinzu. Im Anschluss können Sie dann via NFC bezahlen. Samsung Pay: Wenn Sie ein Samsung-Smartphone besitzen, können Sie die App Samsung Pay verwenden. Nach dem Hinzufügen Ihrer Bankkarte können Sie direkt loslegen.

Welche Zahlungsarten gibt es im stationären Handel?

Beim Kauf im stationären Handel existieren in der Regel drei Zahlungsarten. Neben der Bezahlung in bar ist dies zum einen die EC-Karte und zum anderen die Kreditkarte.

Wie kann man mit einem Mobiltelefon bezahlen?

Eine dritte Möglichkeit, mit einem Mobiltelefon an einem Kartenterminal zu bezahlen, ist die MST-Zahlung (MST = Magnetic Secure Transmission, was übersetzt „sichere magnetische Übertragung“ heißt). Samsung Pay verwendet sowohl das MST-Verfahren als auch die NFC-Technologie bei kontaktlosen Handyzahlungen.

Was sind die Vorteile von Online-Zahlungen?

Für Unternehmen, die mittlerweile ausschließlich bargeldlose Zahlungen nutzen, sind vor allem Online-Zahlungsarten ein großer Vorteil. Zahlungsaus und -eingänge lassen sich dank den Möglichkeiten des Online-Bankings schnell erfassen und einfacher managen als Kassenzahlungen.

Was sind Zahlungsarten?

Zahlungsarten – Definition & Erklärung – Zusammenfassung 1 Zahlungsarten sorgen für den Transfer von Geld zwischen Wirtschaftssubjekten 2 Unterteilt werden Zahlungsarten in Bargeld, halbbare Zahlungen und bargeldlose Zahlungsmittel 3 Die Verfügbarkeit von Zahlungsarten ist im E-Commerce ein Teil der Kaufentscheidung geworden

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben