Was versteht man unter neue Industrien?
Die neuen Industrien basierten auf der Verbindung von Forschung und industrieller Produktion. Es wurden insbesondere chemische und physikalische Erkenntnisse in großem Stil ökonomisch genutzt. Neben den Universitäten unterhielten die Firmen eigene Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.
Welcher Effekt verbirgt sich hinter dem Gesetz der Massenproduktion?
Das Gesetz der Massenproduktion (englisch law of mass production) besagt in der Betriebswirtschaftslehre, dass bei zunehmender Produktionsmenge die Produktionskosten pro Stück (Stückkosten) sinken, so dass in einem Unternehmen entweder die Preise gesenkt oder – bei konstant bleibenden Preisen – die Gewinne erhöht …
Was heißt Industriel?
Die Industrie befasst sich als Teil der Wirtschaft mit der gewerblichen Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen oder Zwischenprodukten zu Sachgütern.
Was sind die Grundlagen der Massenproduktion?
Grundlegende, schon von LeBon vertretene Thesen der Massenproduktion betreffen die Gleichförmigkeit, emotionale Erregbarkeit und Irrationalität des Massenhandelns, -fühlens und -denkens. Freud, der Probleme der Massenproduktion im Zusammenhang mit Fragen der Ich- Analyse untersuchte,…
Was ist das Wesen der Massenproduktion?
Das Wesen der Massenfertigung oder Massenproduktion beruht auf der Gleichartigkeit des Produkte s, so daß der Produktionsprozeß sehr oft wiederholt werden kann. Dabei werden dieselben Maschinen in derselben Aufeinanderfolge und in derselben zeitlichen Beanspruchung eingesetzt.
Was sind Massenfertigung und Massendienstleistungen?
Die Massenfertigung solcher Güter und die Massendienstleistungen kennzeichnen eine Industriegesellschaft. Es handelt sich meist im Güter und Dienstleistungen, die durch ständigen Verbrauch oder intensive Nutzung vom Konsumenten stets neu beschafft werden müssen.
Wie wichtig ist der Arbeitsablauf für die Massenproduktion?
Für die Massenproduktion ist der Arbeitsablauf mit einer die Arbeitsintensität und die Taktzeit berücksichtigenden Ablaufplanung von wesentlicher Bedeutung. Zu gewährleisten ist ein gleichmäßiger Materialfluss, der mit der Just-in-time-Produktion zu harmonisieren ist.