Was versteht man unter Pädagogik der Vielfalt?
Ausgangspunkt der Pädagogik der Vielfalt ist die Gleichheit und Verschiedenheit der Kinder/Jugendlichen. Pädagogik der Vielfalt arbeitet im Sinne der gleichen Freiheit, das demokratische Gleichheitsprinzip ohne Angleichungszwang geschehen zu lassen. Vielfalt soll ohne Hierarchiebildung wertgeschätzt werden.
Was sind Diversitätsdimensionen?
Dimensionen von Diversität. Die Begriffe Diversität oder Diversity umfassen individuelle, soziale und strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen und Gruppen. Sie unterscheiden innere Dimensionen oder auch Kerndimensionen, äußere Dimensionen und organisationale Dimensionen von Diversität.
Was bedeutet Vielfalt im Kindergarten?
„Kinderrechte gelten für alle Kinder, egal, welche Hautfarbe, Religion oder Sprache sie haben und ob sie Junge oder Mädchen sind. „Alle Kinder haben die gleichen Rechte und sollen gleich behandelt werden. Kinder mit Behinderungen sollen besondere Unterstützung erhalten.
Wieso Vielfalt?
Warum ist Vielfalt wichtig? Vielfalt ist wichtig, da ein gutes Funktionieren unserer Gesellschaft davon abhängt, dass wir Vielfalt als Realität akzeptieren, sie als Chance sehen und sie gemeinsam gestalten. Wenn wir das nicht schaffen, dann stehen wir still.
Was ist mit Diversität gemeint?
Diversität bezeichnet Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen oder Gruppen.
Was ist die ethnische Vielfalt?
Die ethnische Vielfalt es ist die Koexistenz der verschiedenen Rassen, die auf der Welt existieren und die sich in der Hautfarbe, der Sprache oder den Bräuchen unterscheiden. Es gibt viele Städte oder ethnische Gruppen auf der ganzen Welt, die ihre eigenen Traditionen, Bräuche, Sprachen usw. haben.
Was bedeutet ein professioneller Umgang mit Vielfalt?
Ein professioneller Umgang mit Vielfalt bedeutet für Unternehmen auch eine intensive und vor allem idealerweise strukturierte und an relevanten Themen orientierte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Perspektiven der Beschäftigten und externen Stakeholder.
Was ist die Charta der Vielfalt?
Die Charta der Vielfalt steht für einen Umgang mit Vielfalt, der alle Dimensionen gleichermaßen einbindet. Wir nennen ihn ganzheitlicher Ansatz. Dieser Ansatz wird in vielen Organisationen als „Diversity & Inclusion“ bezeichnet. Davon abzugrenzen ist der deutsche Begriff der „Inklusion“.