Was versteht man unter Patriarchat?
Patriarchat (wörtlich „Väterherrschaft, Vaterrecht“) beschreibt in der Soziologie, der Politikwissenschaft und verschiedenen Gesellschaftstheorien ein System von sozialen Beziehungen, maßgebenden Werten, Normen und Verhaltensmustern, das von Vätern und Männern geprägt, kontrolliert und repräsentiert wird.
Für was steht die orthodoxe Kirche?
Das griechische Wort „orthodox“ heißt übersetzt „rechtgläubig“, „strenggläubig“. Im Christentum, im Judentum sowie im Islam bedeutet Orthodoxie eine strenge, wortwörtliche Auslegung der heiligen Schriften. Der persönliche Glaube richtet sich vollständig nach der Lehre der Kirche oder der religiösen Führer.
Was heißt Patriarch auf Deutsch?
Patriarch m. Amts-, Ehrentitel einiger römisch-katholischer (Erz)bischöfe, Titel für oberste Geistliche der christlichen Ostkirchen, in der Bibel ‚Stammvater‘ der Israeliten, ‚Erzvater‘, danach auch ‚ältestes männliches Familienoberhaupt, ehrwürdiger Greis‘, ahd.
Was ist ein Patriarchat in der Kirche?
Patriarchat (Kirche) Diözesanbischof und Oberhaupt des Patriarchats ist ein Patriarch, der in seinem Patriarchat die alleinige Rechts-, Verwaltungs- und Lehrhoheit innehat. Auch die Amtszeit eines Patriarchen wird Patriarchat genannt. Patriarchate gibt es in den orthodoxen und altorientalischen Kirchen sowie in der römisch-katholischen Kirche .
Was bedeutet Patriarchat in der Soziologie?
Dort steht er für die Existenz einer eigenen Verwaltungseinheit und eines Jurisdiktionsbereichs, was bedeutet, dass ein Patriarch die alleinige Rechts-, Verwaltungs- und Lehrhoheit in einer Teilkirche hat. In der Soziologie beschreibt das Patriarchat ein System von sozialen Beziehungen.
Wie viele Patriarchen gibt es in der katholischen Kirche?
Jahrhundert verliehenen Titel „Patriarch des Abendlandes“ (oder „Patriarch des Okzidents’“) führen die Päpste seit dem Pontifikat Benedikts XVI. nicht mehr. In der römisch-katholischen Kirche gibt es zehn Patriarchen, vier lateinische und sechs in den Katholischen Ostkirchen.
Was lautet die Anrede der Patriarchen?
Patriarch. Die Anrede der Patriarchen lautet „ Eure Heiligkeit “ bei autonomen und „Eure Seligkeit“ bei unierten Kirchen oder lateinischen Patriarchen ( der römisch-katholischen Kirche ). In manchen Kirchen wird anstatt oder zusätzlich zu Patriarch der Titel Katholikos benutzt, der im Wesentlichen dem eines Patriarchen entspricht.