Was versteht man unter Personalberatung?
Die Begriffe Personalberatung, Headhunting, Executive Search werden häufig synonym verwendet. Grundsätzlich beschreiben sie alle im Kern das Gleiche: Die Suche und Auswahl qualifizierter und oft sehr spezialisierter Fach- und Führungskräfte im Auftrag von Organisationen.
Warum will ich Personalberater werden?
Personalberater, auch Headhunter genannt, unterstützen Unternehmen bei der Suche nach Führungs- und Fachkräften, um offene Stellen zu besetzen. An diesem richtet der Personalberater die Suche nach vielversprechenden Talenten aus. In selteneren Fällen hat der Auftraggeber sogar bereits bestimmte Personen im Auge.
Wie viel verdient man als Personalvermittler?
37859 Euro
Als Personalvermittler/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 37859 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 19910 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 55894 Euro.
Wie finde ich einen Recruiter?
Egal ob bei Xing, LinkedIn, in Karriereforen oder auf spezifischen Blogs: Je mehr Präsenz Du durch gepflegte und aktuelle Profile (siehe unten), Beiträge, Empfehlungen und Kommentare zeigst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Recruiter auf Dich aufmerksam werden.
Wie finden Headhunter Kandidaten?
XING und LinkedIn: Aufmerksame Headhunter in Business-Netzwerken. Es ist wenig überraschend: Die bekannten Netzwerke mit beruflicher Ausrichtung, LinkedIn und Xing, werden von Headhuntern bei der Suche nach interessanten Kandidaten häufig genutzt.
Wie kann ich Personalberater werden?
Die meisten Lehrgänge für eine Ausbildung zum Personalberater sind berufsbegleitend und finden entweder als Präsenz- oder Fernkurs statt. Bei Kursen in Präsenzform lernst Du abends unter der Woche oder samstags. Im Schnitt musst Du für die Ausbildung zum Personalberater 3 Monate Zeit einplanen.