Was versteht man unter personenkonten?
Auf Personenkonten werden alle Geschäftsvorfälle verbucht, die nicht sofort beglichen und somit mit einem Zahlungsziel eingegangen werden. Diese Konten gewährleisten die Überwachung der Zahlungsströme. Personenkonten werden für Kunden, aber auch für Lieferanten des Unternehmens geführt.
Was ist ein sachkonto einfach erklärt?
Als Sachkonto wird in der Buchführung jedes Hauptbuch-Konto bezeichnet, das direkt in die Bilanz oder in die Gewinn- und Verlustrechnung eingeht.
Was ist Summe Sachkonten?
Die Summen- und Saldenliste (Sachkonten) Sie listet alle im letzten Monat wie seit GJ-Beginn gebuchte Geschäftsvorfälle auf, sortiert sie nach Kontenklassen und innerhalb dieser nach Einzelkonten.
Was ist ein Sachkonto SAP?
Ein Sachkonto in SAP ERP gehört zu den Stammdaten und erfasst alle Werteflüsse im Unternehmen selbst und nach außen. Durch die Buchungen auf Sachkonten kann eine Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den Jahresabschluss erstellt werden.
Was sind die Personenkonten?
Die Personenkonten – Konten der Kunden (Debitoren) und Lieferanten (Kreditoren) Die Personenkonten bilden das Kontokorrentbuch. Das Kontokorrentbuch ist ein Nebenbuch. In der Kontokorrentbuchhaltung erfolgt die Verbuchung von Forderungen und Verbindlichkeiten über Kontokorrentkonten.
Was sind die Personenkonten in der Bilanz?
Die Personenkonten sind jedoch in der Praxis nur Sammelkonten für die einzelnen Kundenkonten oder Debitoren bzw. Lieferanten oder Kreditoren. Somit kann man diese in der Bilanz ausweisen.
Was sind die beiden Konten in der Bilanz?
Erfasst werden sie zum Zeitpunkt ihres Entstehens. In der Bilanz zeigen sie sich als die beiden gegenüberstehende Konten „Forderungen aus Lieferungen und Leistungen“ (Kundenkonto) und „Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen“ (Lieferantenkonto).
Was ist ein Kreditorenkonto?
Ein Kreditorenkonto trägt neben einer meist 5-stelligen Kontonummer den vollständigen Namen des Lieferanten. Das Konto „verhält“ sich wie ein typisches Verbindlichkeitskonto, mit Minderungen im Soll. Schräuble GmbH bucht alle Eingangsrechnungen des Rohstofflieferanten Plastics AG auf das Kreditorenkonto mit dem gleichen Namen.