Was versteht man unter redundanten Daten?

Was versteht man unter redundanten Daten?

Eine Datenredundanz liegt vor, wenn in einem Datenbank- oder Datenspeichersystem dieselben Daten gehalten werden. Identische Daten können in zwei unterschiedlichen Feldern innerhalb einer einzigen Datenbank oder zwei unterschiedlichen Punkten in mehreren Softwareplattformen oder Umgebungen vorliegen.

Was ist ein redundanzsystem?

N+1-Redundanz bedeutet, dass ein System aus N funktionierenden Einheiten, die zu einem Zeitpunkt aktiv sind, und einer nicht Strom führenden – Einheit besteht. Fällt eine aktive Einheit aus, so übernimmt die nicht stromführende Einheit die Funktion der ausgefallenen Einheit und speist zusätzlich ein.

Was ist eine redundante Frage?

Unter Redundanz (von lateinisch redundare ‚im Überfluss vorhanden sein‘; Plural: Redundanzen) versteht man in der Sprachtheorie die mehrfache Nennung von Informationen, die für das Verständnis des Gesamtkontexts nicht notwendig sind.

Was wird unter dem Begriff Redundanz verstanden?

1. Begriff: in der Datenorganisation das mehrfache Führen der gleichen Daten, also das mehrfache Vorkommen desselben Sachverhaltes, wobei die Wiederholung als nicht notwendig eingeordnet wird. Redundanz wird auch der Teil einer Nachricht genannt, der für den Empfänger nicht neu, also keine Information ist.

Wann ist eine Redundanz sinnvoll?

In der informationstechnischen und nachrichtentechnischen Anwendung wird Redundanz gezielt eingesetzt, um Fehler zu erkennen. Eine stärkere Redundanz ermöglicht neben dem Erkennen von Fehlern auch gleich deren Korrektur.

Was heißt das Wort redundant?

Redundant bedeutet, dass etwas doppelt oder mehrfach vorhanden ist. Der Begriff leitet sich von dem lateinischen Wort redundare ab (re = „zurück“ und unda = „Welle“) und steht im übertragenen Sinne für „überreichlich“, „wiederholt“ oder „überzählig“.

Welche Formen der Redundanz gibt es?

Untergliederung der Redundanzauslegung

  • Heiße Redundanz (engl.
  • Kalte Redundanz bedeutet, dass im System mehrere Funktionen parallel vorhanden sind, aber nur eine arbeitet.
  • Standby-Redundanz (passive Redundanz): Zusätzliche Mittel sind eingeschaltet bzw.

Wie kann man Redundanz vermeiden?

Wie kann man Redundanzen vermeiden? Redundanzen können mittels der Normalisierung entfernt werden. Die Normalisierung entfernt doppelte Informationen, ohne das ein Informationsverlust in anderen Relationen stattfindet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben