Was versteht man unter Schnittstelle?

Was versteht man unter Schnittstelle?

Ein Interface (englisch für „Schnittstelle“) bezeichnet eine Übergangsstelle zwischen verschiedenen Komponenten eines IT-Systems, über die der Datenaustausch oder die Datenverarbeitung realisiert werden. Dies können Mensch-Computer-Schnittstellen oder Computer-Computer-Schnittstellen sein.

Was ist ein schnittstellenkabel?

Computer-Schnittstellen sind Anschlussmöglichkeiten für die Verbindung externer Geräte mit der zentralen Platine, dem sogenannten Main- oder Motherboard, des Computers und werden häufig auch als Interfaces bezeichnet.

Was ist die Grundfunktion einer Schnittstelle?

Eine Schnittstelle verbindet Systeme, die unterschiedliche physikalische, elektrische und mechanische Eigenschaften besitzen.

Was ist eine Schnittstelle im Unternehmen?

Schnittstellen = durch Arbeitsteilung entstandene Transferpunkte zwischen Funktionsbereichen, Sparten, Projekten, Personen, Unternehmen, etc. Allianzen, gemeinsame Tochterunternehmen, Zulieferer, etc.

Was ist ein Beispiel für eine Schnittstelle?

Beispiele: Geld als standardisierte Form des Werteaustausches von Gütern und Dienstleistungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen in jeder Kombination. ISO-Container als standardisierte Form der Transportverpackung, somit eine physische Schnittstelle zwischen Logistikunternehmen, Empfänger und Sender.

Warum sind Schnittstellen so wichtig?

Schnittstellen sind wichtig für die reibungslosen Abläufe im Unternehmen. Oft funktioniert ein System für sich alleine hervorragend, spielt aber eine weitere Komponente eine Rolle, kann es problematisch werden. Die Anbindung muss konfiguriert werden, damit alle Systeme miteinander arbeiten.

Was ist eine Schnittstelle EDV?

Eine Schnittstelle (engl. Interface) bezeichnet den Ort, an dem verschiedene Hard- und/oder Softwarekomponenten miteinander kommunizieren. Man kann zwischen 4 verschiedenen Schnittstellenarten unterscheiden: Hardwareschnittstelle das Verbindungsglied zwischen zwei verschiedenartigen Hardwarekomponenten.

Was ist Kundeninterface?

Bei Software ist mit der Benutzerschnittstelle häufig die grafische Oberfläche einer Anwendung gemeint, auch Graphical User Interface bzw. GUI. Die Funktionen und Ergebnisse eines Programms werden grafisch dargestellt, sodass Benutzer möglichst einfach damit arbeiten können.

Was sind Schnittstellen im Prozess?

Im Regelfall bildet das Ergebnis des einen Prozesses die direkte Eingabe für den nächsten. Diese Schnittstelle zwischen Prozessen ist besonders kritisch. Schnittstellen definieren sich zum externen Kunden und intern im Unternehmen in der Prozesskette der Leistungserbringung.

Welche Interfaces gibt es?

Man unterscheidet: Datenschnittstelle (data interface) – Daten als Schnittstellen zwischen Programmen. Maschinenschnittstelle – Schnittstellen zwischen physischen Systemen. Hardwareschnittstelle (hardware interface) – Schnittstellen zwischen physischen Systemen der Computertechnik.

Warum Schnittstellen?

Eine Schnittstelle sorgt dafür, dass bestimmte Programmteile verschiedener Software-Lösungen Daten austauschen. Dies erfolgt immer in einer vorgegebenen Struktur. Das heißt von beiden Seiten wird definiert, in welcher Form Daten übertragen und gesendet werden.

Was macht eine gute Schnittstelle aus?

Eine gute Schnittstelle läuft immer durch und beendet korrekt. Häufig ist es so, dass eine Schnittstelle alle Kundendatensätze auf einmal importiert. Wenn von 1000 Kunden einer einen Setupfehler hat und ihre Daten nicht importiert werden können, sollten die anderen 999 Kunden davon nichts mitbekommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben