FAQ

Was versteht man unter Scope Creep?

Was versteht man unter Scope Creep?

Scope Creep beschreibt die Tendenz zu einer schleichenden Erweiterung der Anforderungen während des Projektlebenszyklus, zum Beispiel wenn aus einer einzigen zu erbringenden Leistung fünf Leistungen werden.

Was ist eine Scope Erweiterung?

Das “Scope Creep” (=Umfangserweiterung) Sobald ein Projekt gestartet ist, ist es bei seiner Ausführung unvermeidlich, dass Menschen innerhalb der Unternehmensstruktur Interesse haben, die Vorteile erhöhen zu wollen oder die Auslassungen im ursprünglichen Projektbereich zu bemerken.

Was ist ein Scope Projektmanagement?

Der Project Scope – zu deutsch Projektumfang – bezeichnet den Umfang der Arbeit, der nötig ist, um ein Produkt oder einen Service fertig zu stellen und beinhaltet auch die Parameter und Limitationen eines Projekts.

Wie definiert man einen Scope?

Scope steht für: den Sichtbarkeitsbereich einer Variable in der Programmierung, siehe Variable (Programmierung) Bereich, Ziel, Umfang im Projektmanagement, siehe Scope Management. eine DSP-basierte Musikplattform von Creamware, siehe Scope (Musikplattform)

Was versteht man unter Projektumfang?

Die Beschreibung des Projektumfangs ist ein schriftliches Dokument, das den Umfang des Projekts darlegt. Je nach Komplexität Ihres Projekts kann diese Beschreibung ein Abschnitt Ihres Projektplans oder ein eigenständiges Dokument sein.

Was ist der Projektrahmen?

Projektrahmen werden benutzt, um das Projekt, dies bedeutet die Inhalte des Projektes innerhalb der Define Phase genau abzugrenzen. Hierzu wird im Team das Projekt als Bilderrahmen dargestellt. Themen, die innerhalb des Projektes bearbeitet werden sollen, werden in den Bilderrahmen eingetragen (In – Themen).

Wann darf ich out of scope stellen?

Der „out-of-scope“-Modus wird dann geschaltet, wenn beispielsweise Fahrten auf privatem Betriebsgelände – also zum Beispiel beim Rangieren – ausgeführt werden. In einem solchen Modus ist es auch nicht nötig, dass eine Fahrerkarte steckt.

Was versteht man unter nicht-Ziele?

Eine Zieldefinition ist in jedem Projekt ein absolutes Muss – doch was ist mit Nicht-Zielen? Nicht-Ziele beschreiben Ergebnisse, die im Rahmen des Projekts nicht anvisiert werden und helfen so bei einer sauberen Abgrenzung des Projektinhalts.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben