Was versteht man unter sekundaerer Wundheilung?

Was versteht man unter sekundärer Wundheilung?

Liegt eine großflächige, klaffende Wunde mit großem Gewebeverlust vor, sollte diese sekundär heilen. Das bedeutet das die Wundränder nicht direkt zusammenwachsen, sondern durch Granulationsgewebe vom Wundgrund aus aufgefüllt werden. Auch eine mit Bakterien infiziert Wunde sollte sekundär heilen.

Was passiert bei einer wundheilungsstörung?

Heilt eine Wunde nicht oder nur schlecht, spricht man von einer Wundheilungsstörung. Dazu zählen unter anderem die Entstehung von Blutergüssen, Ansammlungen von Wundsekret unter einer Wunde (Serom), Auseinanderweichen der Wundränder, Wundrisse und vor allem Infektionen.

Wie wird eine wundheilungsstörung behandelt?

Bei der Behandlung der Wundheilungsstörung kann zwischen der Lokal- und der systemischen Therapie unterschieden werden. Wichtigster Erfolgsfaktor der Lokaltherapie ist die Wundhygiene. Die Wunde muss sauber gehalten, darf jedoch keinesfalls durch Desinfektionsmittel zu stark gereizt werden.

Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Wundheilung?

In der Regel sind diese Wunden innerhalb von 6 – 8 Tagen verheilt. Im Gegensatz dazu lässt sich bei der sekundären Wundheilung die Wunde nicht durch einen primären Wundverschluss schließen. Das Infektionsrisiko ist durch den teilweise großflächigen Gewebeverlust stark erhöht bzw. eine Infektion bereits gegeben.

Wie verläuft eine sekundäre Wundheilung?

Sekundäre Wundheilung. Die weit auseinanderklaffende Wunde wird zunächst mit Granulationsgewebe gefüllt, das später in Narbengewebe umgewandelt wird. Eine gleichzeitige Kontraktion der Wunde führt zu einer Beschleunigung dieser Phase. Sobald das Hautniveau erreicht ist, epithelisiert sich die Wunde.

Wie funktioniert die Wundheilung?

Kurz nach der Wundentstehung setzt die natürliche Wundheilung ein. Durch das Zusammenziehen der Blutgefäße ist eine Blutstillung möglich. Das Blut gerinnt durch eine Vielzahl von Faktoren, die aus den Blutplättchen freigesetzt werden. Neben der Blutgerinnung wird auch das Immunsystem zur Säuberung der Wunde aktiviert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben