FAQ

Was versteht man unter shakern?

Was versteht man unter shakern?

[1] albern, scherzen, spaßen, tändeln, witzeln. [2] anbaggern, anbandeln/anbändeln, angraben, flirten, poussieren, turteln.

Was heißt Geschäkert?

1) albern, scherzen, spaßen, tändeln, witzeln. 2) anbaggern, anbandeln/anbändeln, angraben, flirten, poussieren, turteln.

Woher kommt das Wort schäkern?

Herkunft ungeklärt. Herleitungsversuche aus jidd. chek, hebr. ḥēq ‚Busen, Innerstes (als Sitz der Wünsche), weiblicher Schoß‘ oder aus jidd.

Ist flirten umgangssprachlich?

flirten (Hauptform) · bebalzen · beturteln · herumschäkern · herumturteln · kokettieren · liebäugeln · poussieren (veraltet) · schäkern · scharmutzieren (veraltend) · tändeln (veraltend) · turteln · herummachen mit (ugs.) · liebeln (ugs.) · rummachen mit (ugs.)

Was ist liebäugeln?

liebäugeln. Bedeutungen: [1] mit dem Gedanken spielen, etwas zu tun, was man gerne tun möchte. [2] mit jemandem flirten, mit jemandem oder etwas sympathisieren.

Wie schreibt man shakern?

IPA: [ˈʃɛːkɐn], Präteritum: [ˈʃɛːkɐtə], Partizip II: [ɡəˈʃɛːkɐt] Wortbedeutung/Definition: 1) mit jemandem neckisch spaßen. 2) auf spaßige, neckische Weise flirten.

Woher kommt der Begriff anbaggern?

Begriffsursprung: Derivation (Ableitung) des Verbs baggern mit dem Präfix an- Sinnverwandte Begriffe: 1) angraben, anmachen, baggern, Frauen aufreißen, anbandeln, Avancen machen, balzen, den Hof machen, flirten, herumschäkern, poussieren, schöne Augen machen, werben, belästigen.

Was bedeutet der Begriff flirten?

1) anbändeln, kokettieren, liebäugeln, liebeln, poussieren, schäkern, tändeln, turteln.

Ist Flirten umgangssprachlich?

Was bedeutet das Wort anmachen?

Anmachen steht für: umgangssprachlich für anschalten oder einschalten (Lampe, Gerät usw.), ebenfalls für anzünden (Feuer), wie auch generell umgangssprachlich negativ eine Form der (hartnäckigen) Behelligung oder Belästigung (dumm anmachen)

Was heißt jemanden anbaggern?

anbaggern. Bedeutungen: [1] transitiv: plump und direkt mit Worten und Gesten zu näherem Kontakt zu bewegen versuchen.

Ist Flirten ein deutsches Wort?

Herkunft: im 19. Jahrhundert übernommen aus dem synonymen englischen Verb to flirt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben