Was versteht man unter Spam?

Was versteht man unter Spam?

Als Spam ​/⁠spæm⁠/​ oder Junk ( ​/⁠dʒʌŋk⁠/​, englisch für ,Müll‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene massenhafte Nachrichten (Informationen) bezeichnet, die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden, ihn oft belästigen und auch häufig werbenden Inhalt enthalten.

Was heißt voll Spam?

Das Verb „spammen“ bedeutet, dass jemand unerwünschte Informationen oder Links im Internet verbreitet. Eine Information ist Spam, wenn sie unerwünscht ist und unaufgefordert verbreitet, sowie von Empfängern als nutzlos bewertet wird.

Was ist der Begriff Spam?

Spam ist ein Oberbegriff für unerwünschte Nachrichten, die über elektronische Nachrichtensysteme übermittelt werden. Obwohl es sich auf Instant-Messaging und Textnachrichten, Internetforen und soziale Netzwerke beziehen kann, wird der Begriff Spam meistens mit E-Mail-Nachrichten in Verbindung gebracht.

Was ist ein Spamfilter?

Als Spam bezeichnet man unerwünschte Nachrichten, die für einen Dienst oder ein Produkt werden; die elektronische Version von Werbesendungen. Richten Sie einen Spamfilter in Ihrem Postfach ein, und markieren Sie dort alle verdächtigen Nachrichten als Spam. Löschen Sie die Abonnements unerwünschter Newsletter und/oder Werbeverteiler,…

Wie kann man Spam servieren?

Spam kann man braten, backen, mit Rührei vermischen, als Sandwichbelag verwenden oder sogar mit Reis und Seetang servieren. Bei der elektronischen Variante ist die Zahl der Möglichkeiten ähnlich groß. Hier ist eine Liste mit verschiedenen Arten von Spam:

Warum ist Spam unerwünscht?

Die Antwort lautet: „ Spam ist stets unerwünscht “. Spam ist ärgerlich und wird normalerweise zu Werbezwecken an eine große Zahl von Benutzern gesandt. Sie haben einen Marketing-Newsletter abonniert und möchten ihn irgendwann nicht mehr. Das ist bedauerlich. Trotzdem handelt es sich hier nicht um Spam.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben