Was versteht man unter Speziesware?
Gattungsware wird der Art nach bestimmt, sind vertretbare Sachen und untereinander austauschbar. Speziesware sind nur einmal vorhandene Sachen, einmalig und nicht vertretbar.
Warum bei Gattungswaren die Güte und Beschaffenheit der Waren nicht ausdrücklich vereinbart werden müssen?
Bei Gattungsware ist der Verkäufer verpflichtet, Ihnen Ware mittlerer Art und Güte zu liefern. Sie können nicht verlangen, Ware besonderer Qualität oder Güte zu erhalten. Entspricht die Gattungsware Ware mittlerer Art und Güte, stehen Ihnen keine Gewährleistungsansprüche zu. Verträge sind verbindlich.
Was versteht man unter Platzkauf?
Ein Platzkauf ist im Gegensatz zum Versendungskauf ein Kauf, bei dem der Verkäufer dem Käufer die gekaufte Sache zustellt, beide Partner jedoch ihren Sitz am gleichen Ort haben.
Warum Kauf nach Probe?
Sinn und Zweck beim Kauf nach Probe Beim Kauf nach Probe bekommt der Kunde die Ware für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt und zahlt anfangs nichts. Er erhält ein Muster bzw. eine Probe. Sagt ihm das Muster zu, so hat er die Möglichkeit, eine größere Menge der betrefflichen Ware zu bestellen.
Was ist ein Bestimmungskauf?
(Spezifikationskauf) ist ein Kauf, bei dem eine genau festgelegte Gesamtmenge bestellt wird. Der Käufer hat hierbei das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist die zu liefernden Waren nach Mengen, Maßen, Formen usw. näher zu bestimmen.
Was ist ein Gattungskauf einfach erklärt?
der Kauf von Waren, die der Gattung (Art) nach bestimmt werden und austauschbar sind wie Zeitschriften, Bekleidung, Heizöl, Lebensmittel (z. B. 2 kg spanische Orangen der Handelsklasse I). Im Kaufvertrag werden diese Gattungswaren durch Angaben wie Farben, Muster, Qualität, Preis, Menge näher bestimmt.
Was ist Fernkauf?
Fernkauf (Ggs. Platzkauf) heißt ein Kauf, hei dem Käufer und Verkäufer nicht am selben Ort wohnen.
Was ist der Unterschied zwischen einem versendungskauf und einem Platzkauf?
Ein Platzkauf ist im Gegensatz zum Versendungskauf ein Kauf, bei dem der Verkäufer dem Käufer die gekaufte Sache zustellt, beide Partner jedoch ihren Sitz am gleichen Ort haben. Gegenteil ist der Fernkauf, Versendungskauf, Distanzkauf.