Was versteht man unter Statik?
Statik (altgriechisch στατικός statikos, zum Stillstand bringend; στατική [τέχνη] statiké téchne, die Kunst des Wägens) steht für: Komparative Statik, Vergleich mehrerer gesamtwirtschaftlicher Gleichgewichtszustände. Statik (Mechanik), Teilgebiet der Mechanik, das sich mit unbewegten, ruhenden Körpern befasst.
Was heisst statisch und dynamisch?
Unterscheidung in statische und dynamische Ausdauer: Haltearbeit charakterisiert die statische Ausdauer. Die dynamische Ausdauer ist durch Bewegungsarbeit charakterisiert. Sie wird gekennzeichnet durch einen rhythmischen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung.
Was bedeutet statisch Kunst?
Statik: Vorwiegend geschlossene Bildelemente sind klar im Format angeordnet, horizontale und vertikale Linien dominieren, sodass Ruhe, Bewegungslosigkeit zum Ausdruck kommen.
Was sind statische Daten?
In unseren bisherigen Beispielen war der Datenteil eine Klasse immer objektbezogen. Manchmal sind jedoch auch Daten nützlich, die nicht objektbezogen sind, sondern klassenbezogen, also Daten, die nur ein einziges Mal pro Klasse angelegt werden. Solche Daten nennen wir in Zukunft statische Daten.
Was gehört alles zur Statik?
Zu seinen Aufgaben gehören sowohl die Grundlagenermittlung, der Konstruktionsentwurf sowie die Ausführungsplanung und Herstellungsüberwachung. Der Statiker überprüft die bereits erstellten statisch-konstruktiven Unterlagen auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie wird die Statik geprüft?
Für alle baulichen Anlagen ist die Standsicherheit durch eine statische Berechnung nachzuweisen. Die Landesbauordnung NRW sieht für die meisten baulichen Anlagen eine Prüfung der Statik vor. Diese Prüfung wird vor der Baubehörde oder auch von staatlich anerkannten Sachverständigen durchgeführt.
Was ist eine statische Beziehung?
Eine statische Beziehung wird zum Zuordnen von Daten zwischen zwei Anwendungen verwendet und zum Definieren der Zuordnungswerte beim Definieren der Beziehung (z. B. bei Codes für US-Bundesstaaten).
Was ist statisch in der Physik?
Speziell in der Physik meint statisch [2] „das von Kräften erzeugte Gleichgewicht betreffend“ und schließlich in der Architektur [3] „die Statik betreffend“. Statisch stammt von Statik, abgeleitet vom griechischen στατικὴ (τέχνη) (tatikḗ (téchnē)) ab, was „Lehre vom Gleichgewicht“ heißt.
Wie ist die statische Bestimmtheit definiert?
Zur Berechnung der statischen Bestimmtheit sind die Variablen für die Knoten und Stäbe als k und s definiert. In der Mechanik liegen meist statisch bestimmte Systeme vor. Diese sind zum Beispiel: Zu den statisch unbestimmten Systemen zählt der Durchlaufträger.
Was sind Synonyme zu statisch?
Synonyme zu statisch. Info. bestimmt, dauerhaft, fest[gelegt], feststehend, fix, geregelt, gleichbleibend, invariabel, konstant, nicht anpassungsfähig, nicht dynamisch, unabänderlich, unbeweglich, unflexibel, unveränderlich, unverrückbar; (gehoben) unwandelbar; (bildungssprachlich, Fachsprache) invariant, stereotyp.
Was sind die Voraussetzungen für eine statische Unbestimmtheit?
Hinreichende Bedingungen sind bei Systemen bzw. Tragwerken der Polplan und bei Fachwerken der Polplan sowie das Bildungsgesetz. Wie schon bei der statischen Unbestimmtheit, ist ein System ebenfalls statisch überbestimmt, wenn der Freiheitsgrad kleiner gleich minus eins ist.