Was versteht man unter Suchtmittel?

Was versteht man unter Suchtmittel?

Unter Suchtmitteln versteht man alle Mittel, von denen man psychisch oder körperlich abhängig werden kann. Alkohol, Nikotin, Medikamente …

Was steht im suchtmittelgesetz?

Das Suchtmittelgesetz (SMG), Bundesgesetz über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Vorläuferstoffe, ist ein österreichisches Bundesgesetz, das den Verkehr und die Gebarung mit Suchtmitteln (illegalen Drogen und psychotropen Substanzen) und Vorläuferstoffen regelt.

Was sind suchtgifte und psychotrope Stoffe?

Suchtgifte im Sinne des SMG sind Stoffe und Zubereitungen, die in der Einzigen Suchtgiftkonvention 1961 in der durch das Protokoll von 1972 geänderten Fassung als Suchtgifte bezeichnet sind, etwa Cannabis, Kokain und Opiate, sowie Substanzen in den Anhängen I und II der Konvention über psychotrope Substanzen von 1971.

Welche Medikamente sind suchtgift?

Suchtgiftverordnung

Suchtgift- verordnung Beispiele Kennzeichnung
§ 18 (1) I, II, IV Fentanyl, Hydromorphon, Oxycodon, Remifentanil rezept- und apotheken-pflichtig
§ 20 (4) III Tramadol, bestimmte Zubereitungen von Codein rezept- und apotheken-pflichtig

Was gibt es alles für Suchtmittel?

Zu den häufigsten stoffgebundenen Suchtmitteln zählen:

  • Nikotin,
  • Alkohol,
  • Beruhigungs- und Schmerzmedikamente,
  • Illegale Drogen, z. B.: Opiate (Heroin, Morphine), Kokain, Cannabis (Haschisch und Marihuana), Ecstasy, LSD, Amphetamine.

Welche Suchtmittel und Süchte gibt es?

Sucht

  • Alkohol.
  • Nikotin.
  • Cannabis.
  • Medikamente und Doping.
  • Amphetamine.
  • NPS.
  • Kokain.
  • Heroin.

Ist Besitz von Cannabispflanzen strafbar?

Ohne Genehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sind Anbau, Herstellung, Handel, Einfuhr, Ausfuhr, Abgabe, Veräußerung, sonstige Inverkehrbringung, Erwerb und Besitz von allen Pflanzenteilen des Cannabis nach §§ 29 ff. BtMG strafbar.

Wie hoch ist die Strafe für Cannabisbesitz?

Hat man unter 60 g Marihuana dabei, wird man in der Regel zu einer Geldstrafe verurteilt. Besitzt man mehr als 60 g Marihuana (eine sogenannte nicht geringe Menge), muss man mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr rechnen. Hier besteht aber die Möglichkeit, dass die Strafe zur Bewährung ausgesetzt wird.

Was ist ein psychotrope?

Psychotrope Substanzen (psychoaktive Substanzen, Psychotropika) bewirken eine Veränderungen der Psyche und des Bewusstseins. Sie können die Wahrnehmung, das Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen und insbesondere bei höherer Dosierung akute Vergiftungen auslösen sowie teilweise lebensgefährliche Auswirkungen haben.

Was ist eine Suchtgiftvignette?

Suchtgiftvignetten werden an Ärztinnen und Ärzte, Krankenanstalten sowie Drogeneinrichtungen in Wien vergeben. Die Formblätter für die Substitutionsverschreibung gemäß § 21 Abs. 1 Suchtgiftverordnung sind aufgrund der Novelle der Suchtgiftverordnung vom 29.

Welche Medikamente sind auch Drogen?

Dazu gehören vor allem Opiate ( z.B. Heroin), Alkohol, Barbiturat-Schlafmittel und viele weitere Dämpfungs- und Schlafmittel sowie angstlösende Beruhigungsmittel.

Welche ersatzdrogen gibt es?

Wirkstoffe, die bei Drogenabhängigen Entzugssymptome unterdrücken und so den Entzug erleichtern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben