Was versteht man unter Thermohaliner Zirkulation?

Was versteht man unter Thermohaliner Zirkulation?

Die thermohaline Zirkulation, umgangssprachlich auch globales Förderband (englisch ocean conveyor belt), ist ein ozeanografischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane miteinander verbinden und sich dabei zu einem globalen Kreislauf vereinen.

Was versteht man unter dem globalen Förderband?

Als globales Förderband bezeichnet man eine Meeresströmung, die sich über vier der fünf Ozeanen (Atlantik, Pazifik, Indischer und Antarktischer Ozean) erstreckt. Da aber auch der Wind und die Corioliskraft eine wichtige Rolle in dieser Meeresströmung spielen, ist heute der Begriff „globales Förderband“ gebräuchlicher.

Was ist die Ozeanzirkulation?

Größtenteils ist der Dichteunterschied des Wassers, aufgrund unterschiedlicher Temperatur und Salzgehalt, für die ozeanische Zirkulation verantwortlich. Aus diesem Grund wird die Ozeanzirkulation auch oft als thermohaline Zirkulation bezeichnet.

Was ist Tiefenwasserbildung?

Die Tiefenwasserbildung geschieht im Wesentlichen durch zwei Mechanismen: als Konvektion im offenen Ozean und durch die Bildung dichten Wassers auf den Schelfen mit anschließendem Abgleiten an den Kontinentalabhängen, d.h. am Rand der Schelfgebiete.

Wie entsteht Thermohaline Zirkulation?

Eine Thermohaline Zirkulation entsteht im Ozean, wenn der Salzgehalt und die Temperaturen in unterschiedlichen Gebieten unterschiedliche Wasserdichten hervorrufen.

Was ist das maritime Förderband?

Als „globales Förderband“ bezeichnet man eine Meeresströmung, die sich über vier der fünf Ozeanen (Atlantik, Pazifik, Indischer und Antarktischer Ozean) erstreckt. Ihre Bewegung wird sowohl durch den Wind wie durch Dichteunterschiede und die Erdrotation angetrieben.

Was ist das globale marine Förderband?

Was transportiert das globale Förderband?

Diese Meeresströmung nennt sich „globales Förderband“. Im Atlantik, Pazifik, Indischen und Antarktischen Ozean gibt es einen gemeinsamen Kreislauf. Dieses „globale Förderband“ transportiert Meerwasser um die Welt. Leichteres Wasser an der Oberfläche fließt dann aus den anderen Ozeanen zurück in den Atlantik.

Wie entsteht thermohaline Zirkulation?

Was sind die Hauptursachen für Meeresströmungen?

Unterschiedliche Salzgehalte können ebenso Ursache für die Entstehung von Meeresströmungen sein. Die Corioliskraft, die Reibung und das Meeresbodenrelief beeinflussen immer die Richtung und die Geschwindigkeit der Meeresströmungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben