Was versteht man unter Tierhaltung?
Tierhaltung bezeichnet die eigenverantwortliche Sorge des Menschen für ein Tier, über das er die tatsächliche oder rechtliche Verfügungsgewalt hat. Kernaspekte der Tierhaltung sind die Ernährung, Pflege und Unterbringung des Tieres.
Sind Zootiere Nutztiere?
Nutztier bezeichnet ein Tier, das vom Menschen (oder von anderen Tieren) wirtschaftlich genutzt wird. Auch Zirkus- und Zootiere gelten im Allgemeinen nicht als Nutztiere.
Was bedeutet artgerechte Tierhandlung?
Die Begriffe „Tierwohl“ und „artgerechte Haltung“ bezeichnen eine Tierhaltung, die sich an den biologischen Merkmalen und Bedürfnissen der jeweiligen Tierart orientiert. Die Kriterien umfassen Gesundheit, natürliche Verhaltensweisen sowie Wohlbefinden des einzelnen Tieres.
Welche Tiere werden für den Menschen gezüchtet?
Manche Tiere werden für den Gebrauch durch den Menschen gezüchtet, beispielsweise Pferde, Maultiere, Esel oder Kampfstiere .
Was ist eine Hobbyzucht nach dem Tierschutzgesetz?
Als Hobbyzucht nach dem deutschen Tierschutzgesetz ist z. B. eine Zucht von Wellensittichen ab 25 Zuchtpaaren als gewerbsmäßig zu betrachten. Alles, was darunter ist, wird von Amtswegen als Hobbyzucht eingestuft. Vornehmlich in den Zoologischen Gärten werden Arten gezüchtet, die vom Aussterben bedroht sind.
Welche Bedeutung hat die Zucht in der Biologie?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Zucht (Begriffsklärung) aufgeführt. Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet.
Was ist der erste Schritt des sexuellen Verhaltens der Tiere?
Der erste Schritt und somit ein wichtiger Teil des sexuellen Verhaltens der Tiere, ist das Werbeverhalten. Dieses Verhalten wird vom Trieb, also nicht vom Verstand, bestimmt und beherrscht. Des Häufigeren ist es so, dass den Männchen das aktive Handeln zuzuordnen ist, während das Weibchen meistens um sich werben lässt.