Was versteht man unter unbillige Härte?
Unbilligkeit: Die unbillige Härte. Im öffentlichen Recht spricht man von einer unbilligen Härte, wenn nur ein geringes Verschulden vorliegt, die Folgen für den Betroffenen aber erheblich sind.
Was bedeutet Vermeidung unbilliger Härten?
„Zur Vermeidung unbilliger Härten kann auf besonderen Antrag, der vor dem Ende des Bewilligungszeitraums zu stellen ist, abweichend von den vorstehenden Vorschriften ein weiterer Teil des Einkommens anrechnungsfrei bleiben.
Was versteht man unter Härtefall?
Ein Härtefall ist ein atypischer Sachverhalt, der erheblich vom gesetzlich vorgesehenen Normalfall abweicht und deshalb Ausnahmeregelungen oder -entscheidungen gerechtfertigt erscheinen lässt.
Was ist eine unzumutbare Härte?
Eine unzumutbare Härte kann zum Beispiel bestehen bei Gewalttätigkeiten oder sonstigen Straftaten gegen den anderen Ehegatten oder bei Alkoholismus. Erwartet die Ehefrau von einem anderen Mann ein Kind, ist die Rechtsprechung dazu nicht einheitlich.
Wann liegt eine unbillige Härte vor?
Eine unbillige Härte liegt vor, wenn das Bemessungsentgelt aus dem erweiterten Bemessungsrahmen das um 10% erhöhte Bemessungsentgelt aus dem einjährigen Bemessung übersteigt.
Was versteht man unter Unbilligkeit?
unbillig Adj. ‚unangemessen, nicht gerechtfertigt‘, mhd. unbillich ‚unrecht, ungemäß, unnatürlich‘, zu mhd.
Was sind unbillige Härten BAfög?
Besteht keine realistische Chance der Vermögensverwertung, ist das betroffene Vermögen wegen unbilliger Härte von der Anrechnung freizustellen. Das BaföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) soll dafür sorgen, dass Menschen ohne entsprechendes finanzielles Vermögen eine Ausbildung absolvieren können.
Was ist eine persönliche Härte?
Eine Härte liegt vor, wenn die Verwertung den Betroffenen durch seinen besonderen Bezug zu dem Gegenstand erheblich trifft. Das kann ein persönlicher, sehr subjektiver Bezug sein, der lediglich objektiv nachvollziehbar sein muss. Er wird regelmäßig bei anderen Leistungsberechtigten nicht anzutreffen sein.
Wann ist man ein Härtefall bei der Krankenkasse?
Für wen gilt die Härtefallregelung beim Zahnersatz? Den doppelten Festzuschuss und damit eine volle Kostenübernahme beim Basis-Zahnersatz erhalten Menschen mit besonders geringem Einkommen. Für 2021 ist die Grenze der monatlichen Bruttoeinnahmen auf 1.316 Euro festgelegt.
Wann liegt Härtefall vor?
Wann handelt es sich um einen Härtefall? Gemäß § 574 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) liegt ein Härtefall dann vor, wenn die Kündigung und der Umzug für den Mieter unzumutbar ist.
Was ist persönliche Härte?
Was bedeutet unbillig sein?