Was versteht sich unter Produktionscontrolling?

Was versteht sich unter Produktionscontrolling?

Unter Produktionscontrolling wird die Gesamtheit aller Maßnahmen verstanden, die zur Planung, Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Leistungserstellung innerhalb der Produktion ergriffen werden. Schwerpunkte der Betrachtung sind dabei

Wie beschäftigt sich die PPS mit der Produktion?

Die PPS beschäftigt sich mit der operativen, zeitlichen, mengenmäßigen und wenn nötig auch räumlichen Planung, Steuerung und Kontrolle, damit zusammenhängend auch der Verwaltung aller Vorgänge, die bei der Produktion von Waren und Gütern notwendig sind. Technische Rahmenbedingungen werden in der Arbeitsvorbereitung geplant.

Was ist für die Produktionswirtschaft relevant?

Für die Produktionswirtschaft relevant ist die Einteilung der Produktionssysteme nach dem Organisationstyp der Fertigung (Produktionssegmentierung). Man unterscheidet drei wichtige Produktionstypen: die Werkstattproduktion, die Fließproduktion und die Zentrenproduktion.

Was ist die Produktionsquote?

Die Produktionsquote ist neben dem Einfuhrkontingent die wichtigste staatliche Quotenregelung in der Produktionswirtschaft. Sie wird erforderlich, wenn es zu Marktversagen durch fehlende oder nicht mehr funktionierende Markt- oder Preismechanismen kommt.

Wie erfolgt die zeitliche Koordination im Produktionscontrolling?

Die zeitliche Koordinierung geschieht durch eine hierarchische Einbettung der operativen in die strategischen Aufgabenfelder bei inhaltlicher Vorgabe. Zur sachlichen Koordination der Aufgabenfelder im operativen Produktionscontrolling dienen Produktionsplanungs- und -steuerungs- (PPS-)Systeme (vgl.

Was wäre typisch für einen Industriebetrieb?

Typisch für einen Industriebetrieb wären zum Beispiel: Als Ergebnis der Datenanalyse entstehen verschiedene Kosten- und Leistungsberichte, die im Produktionscontrolling selbst, aber auch in anderen Unternehmensbereichen verwendet werden.

Warum sind Produktionsgüter wichtig?

Warum sind Produktionsgüter wichtig? Zur Herstellung von Produkten ist ein Unternehmen auf Produktionsgüter angewiesen. Einige Produktionsgüter – wie z. B. Rohstoffe, Schrauben oder Leim – gehen bei dem Produktionsprozess unter. Andere Produktionsgüter können mehrmals für einen Produktionsprozess verwendet werden.

Wie können Produktionsgüter eingeteilt werden?

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Verwendung bei der Herstellung von Produkten können Produktionsgüter in zwei Gruppen eingeteilt werden: Verbrauchsgüter gehen bei dem Produktionsprozess in ein anderes Produkt ein. Sie stehen dem Unternehmen für eine einmalige Nutzung zur Verfügung.

Wie werden Produktionsgüter behandelt?

Produktionsgüter werden vom Erzeuger verwendet. In dieser Lektion werden die Produktionsgüter behandelt. Nachdem du weißt, welche Relevanz Produktionsgüter in einem Unternehmen haben, wirst du über die Einteilung und die Bewertung von Produktionsgütern informiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben