Was verursacht blaues Licht?
Welche positiven Effekte hat blaues Licht? Die Wahrnehmung von blauem Licht im Auge steuert unter anderem unsere innere Uhr – das sogenannte zirkadiane System. Blaues Licht ist vitalisierend, hält wach und unterdrückt zum Beispiel die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin in den Körper.
Sind blaue LED schädlich?
Das Licht von LED-Lampen könnte auf Dauer schädlich für die Augen sein. Das zeigt eine Studie des französischen Instituts für Gesundheit und Medizinforschung. Den Untersuchungen zufolge kann der hohe Anteil blauen Lichts die altersbedingte Makuladegeneration fördern.
Wo ist blaues Licht enthalten?
Blaues Licht ist im natürlichen Sonnenlicht enthalten und reguliert unsere biologische Uhr. Mittlerweile strahlen aber auch Bildschirme, Computer, Tablets und Smartphones künstliches blaues Licht rund um die Uhr aus.
Warum gibt es auf Toiletten blaues Licht?
Was sie und die wenigsten Nutzer solcher öffentlichen Toiletten wissen: Bei dem blauen Licht handelt sich um eine „Anti-Drogen-Beleuchtung“. Sie verhindert, dass Süchtige ihre Venen sehen und sich eine Spritze setzen können.
Was passiert nach dem Tausch einer LED Lampe?
Nach der Umrüstung auf LED oder nach dem Tausch eines LED Leuchtmittels kann es in einigen Fällen vorkommen, dass die LED Lampe nach dem Ausschalten schwach weiter leuchtet. Wer diesen Effekt das erste Mal beobachtet, ist meist verwundert. Da ist der Lichtschalter in der Aus-Stellung und trotzdem glimmt die LED Lampe weiter.
Wie wird eine LED mit blauem Licht überzogen?
Eine LED mit blauem Licht wird mit einer dünnen Phosphor-Schicht überzogen. Ein Teil der energiereichen, blauen Lichtwellen regen das Phosphor zum Leuchten an, wodurch energieärmeres, gelbes Licht ausgestrahlt wird.
Was passiert nach dem Tausch eines LED Leuchtmittels?
Nach der Umrüstung auf LED oder nach dem Tausch eines LED Leuchtmittels kann es in einigen Fällen vorkommen, dass die LED Lampe nach dem Ausschalten schwach weiter leuchtet. Wer diesen Effekt das erste Mal beobachtet, ist meist verwundert.
Was ist der Unterschied zwischen LED und moderner Beleuchtung?
Der Vergleich zeigt den großen Unterschied beim Stromverbrauch zwischen herkömmlichen Leuchtmitteln und moderner LED Beleuchtung. Der Verbrauch mit LED Technik liegt in diesem Fall bei nur 14% gegenüber alten Glühlampen bzw. 17% gegenüber Halogenlampen.