Was verursacht die Klimakrise?
Durch Nutzung fossiler Brennstoffe, Abholzung von Wäldern und Viehzucht beeinflusst die Menschheit zunehmend das Klima und die Temperatur auf der Erde. So erhöht sich die Menge der in der Atmosphäre natürlich vorkommenden Treibhausgase enorm, was den Treibhauseffekt und die Erderwärmung verstärkt.
Woher kommt der Klimawandel wirklich?
Sie liegen im enormen Anstieg des Energieverbrauchs und der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl oder Erdgas sowie in der Ausweitung der industriellen Produktion, Landnutzung und Viehwirtschaft. Dies hat zur Folge, dass die CO2-Konzentration in der Atmosphäre so hoch ist wie nie zuvor.
Was ist die Definition einer Grundursache?
Die hier verwendete Definition einer Grundursache entspricht der offiziellen Schule. In der Praxis ist es manchmal leichter, eine gefundene Zwischenursache direkt zu beheben. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „Grundursache“ für diejenige Ursache, die nachher tatsächlich behoben wird, verwendet.
Was ist die Stärke einer Ursache-Wirkungs-Analyse?
Die Stärke einer Ursache-Wirkungs-Analyse (Root-Cause-Analyse, RCA) besteht darin, dass auch sehr komplexe Zusammenhänge von Ursache und Wirkung modelliert werden können. Der vielleicht wichtigste Vorteil gegenüber einfacheren Analyseverfahren ist die konsequente Unterscheidung zwischen Und-Verknüpfungen und Oder-Verknüpfungen.
Was ist der größte Geheimnis unserer Macht?
Dieses Prinzip offenbart das größte Geheimnis unserer Macht: Jedem geschieht nach seinem Glauben. Glaube versetzt Berge. Die meisten von uns ahnen nicht, wie viel Wahrheit in dieser Aussage steckt. Zu glauben heißt, Vertrauen zu haben, es sei wahr. Glaube ist keine Sache des Verstehens, des Verstandes, sondern des Fühlens, des Herzens.
Was ist das Gesetz von Ursache und Wirkung?
Das Gesetz von Ursache und Wirkung ist daher das, was uns zu bewussten Schöpferwesen macht. Nur aus seinem Verständnis heraus können wir unsere Zukunft BEWUSST beeinflussen und gestalten. Dieses Gesetz sorgt dafür, dass unsere Taten (gute wie schlechte) auf uns zurückfallen.