Was Verwenden von Zitronengras?
Sehr verbreitet ist auch die Verwendung von frischem Zitronengras als Spieße, zum Beispiel für Fisch- oder Fleischstücke. Entfernen Sie die äußeren Blätter der Bulben und fädeln das rohe Fleisch wie auf einem Holzspieß auf. Im Anschluss garen Sie beides gemeinsam in der Pfanne oder auf dem Grill.
Wann schneidet man Zitronengras?
Zitronengras schneiden Ebenso muss es nicht wie andere Gräser im Herbst oder zeitigen Frühjahr komplett zurückgeschnitten werden, da das Zitronengras immergrün ist und die oberirdischen Teile zum Jahreswechsel nicht absterben.
Wann ernte ich Zitronengras?
Am intensivsten schmeckt das Zitronengras, wenn man es immer frisch erntet und direkt verarbeitet. In ein feuchtes Küchenkrepp eingeschlagen behält es seinen Geschmack im Kühlschrank aber bis zu 14 Tage. Geerntet wird vor allem in den Sommermonaten, wenn die Pflanze fleißig neue Stängel nachschiebt.
Wie isst man Lemongrass?
Zitronengras verwendet man am besten ganz frisch, und zwar nicht in Stücke geschnitten, sondern ganz fein gehackt und roh über die Gerichte gestreut. Viele Hobbyköche kennen aber vermutlich eine andere Methode: Dabei werden wenige Zentimeter lange Stücke der Grashalme mitgekocht und dann vor dem Essen entfernt.
Wie kann ich Zitronengras konservieren?
Lagerung im Kühlschrank Nicht benötigtes Zitronengras hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Schneiden Sie braune Stellen ab und wickeln Sie die Halme in Zeitungspapier oder geben Sie die Stängel in einen Frischhaltebeutel. Im Gemüsefach des Kühlschranks können Sie Lemongras etwa einen Monat lagern.
Wie trockne ich Zitronengras?
Fassen Sie die Zitronengras Halme mit einem Band zu einem lockern Bündel zusammen. Hängen Sie das Gewürz an einem warmen, trocknen Raum auf bis das Lemongras vollständig durchgetrocknet ist. Ebenso gut lässt sich Zitronengras im Backofen trocknen.
Wann sollte die Zitronengras geschnitten werden?
Zitronengras sollte regelmäßig ausgelichtet und geschnitten werden. Gelbe Blätter werden bis Winterbeginn abgezwickt, da sie die Pflanze auslaugen. Im Sommer sollte das Gras geschnitten werden. Dies kann gleichzeitig die Ernte sein. Aber auch wenn die Gräser nicht weiter verwendet werden sollen, braucht die Pflanze diesen Schnitt.
Wie schmeckt Zitronengras in der Küche?
Wie der Name schon ahnen lässt, duftet das Gras leicht nach Zitrone und schmeckt ebenso zitronenartig und erfrischend. In der Küche des fernen Ostens wird Zitronengras als Gewürz genutzt. Die Pflanze soll zwar auch Heilwirkungen besitzen, doch wird das Gras eher zum Würzen und für die Zubereitung eines schmackhaften Tees verwendet.
Welche Pflege benötigt man für den Anbau von Zitronengras?
Das Zitronengras ist eines DER Gewürze aus der asiatischen Küche. Welche Pflege für einen erfolgreichen Anbau erforderlich ist, zeigen wir Ihnen hier. Zitronengras ( Cymbopogon citratus) muss aufgrund seiner ausgeprägten Frostempfindlichkeit mindestsens für die Überwinterung im Topf angebaut werden.
Wie pflanzt man Zitronengras im Winter?
Entweder man kultiviert es durchgehend im Topf, oder aber pflanzt es für die Sommermonate ins Beet. In jedem Fall muss das Zitronengras den Winter an einem warmen und sonnigen Ort verbringen. Im Idealfall sollte es an diesem Ort nicht kälter als 10 °C sein.