Was war an einem griechischen Stadtstaat so ganz anders als bei den Agyptern?

Was war an einem griechischen Stadtstaat so ganz anders als bei den Ägyptern?

Athen, Sparta oder Korinth waren alles so genannte Stadtstaaten. Gefiel es einem Griechen nicht mehr in seiner Heimatstadt, so hatte er die Möglichkeit, in einen anderen Stadtstaat zu gehen. Oder er wanderte aus und ließ sich in einer griechischen Kolonie nieder. All das konnten die Ägypter nicht.

Was verbindet die griechischen Stadtstaaten?

Polis, der griechische Stadtstaat. Die Polis (Plural: Poleis) war eine Gemeinschaft von jeweils mehreren Tausend Bürgern (Großgrundbesitzer, Händler, Handwerker) mit Selbstverwaltung. Die Poleis entwickelten sich seit dem 8. …

Wie nannte man die griechischen Stadtstaaten?

Als Polis (die; von altgriechisch πόλις pólis ‚Stadt‘, ‚Staat‘, ursprünglich auch: ‚Burg‘; Plural Poleis, zu πόλεις póleis) wird für gewöhnlich der typische Staatsverband im antiken Griechenland bezeichnet, der in der Regel greifbarer ist als ein städtischer Siedlungskern (→ (Kern-)Stadt; griechisch ἄστυ asty) mit dem …

Was ist der dritte Bereich der griechischen Wirtschaft?

Der dritte Bereich der griechischen Wirtschaft ist die Industrie. Dieser Wirtschaftszweig befindet sich seit Jahren im Aufschwung und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Weiterhin profitiert die griechische Wirtschaft stark von der Schifffahrt, die im Gegensatz zum Tourismus auch in Krisenjahren konstante Wachstumsraten aufweist.

Was kann man in Griechenland einteilen?

Das Land kann man grob in drei völlig unterschiedliche Regionen einteilen: Festland-Griechenland, die Peloponnes -Halbinsel und die Inseln in der Ägäis im Ionischen und im Libyschen Meer. Im Norden des Landes liegen die Balkanstaaten Albanien, Mazedonien und Bulgarien, deren Geschichte eng mit der griechischen verwoben ist.

Wie groß war das Erstaunen der griechischen Wirtschaft?

Umso größer war das Erstaunen, als das Ergebnis der nationalen statistischen Behörde ELSTAT vorlag. Selbst entgegen den Schätzungen der Regierung, die einen Rückgang von -10,5 % erwartet hatte, schrumpfte die griechische Wirtschaft lediglich um -8,2 %. Das BIP fiel damit von 183,6 Milliarden Euro auf 168,5 Milliarden Euro zurück.

Was ist der Westen von Griechenland?

Westen von Festland-Griechenland. Die meisten der griechischen Flüsse, auch der größte unter ihnen, der Acheloos, entspringen den Bergketten im Norden des Landes, vor allem dem Pindos-Gebirge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben