Was war das erste Nokia Handy?

Was war das erste Nokia Handy?

Das Nokia 1011 war 1992 das erste Nokia-Handy für die neuen digitalen Handynetze (GSM). Das knapp 20 Zentimeter hohe, sechs Zentimeter breite und 4,5 Zentimeter dicke Telefon bekam den Spitznamen „Knochen“ – auch wenn es im Vergleich zu seinen Vorgängern fast schon klein war.

Wann erschien das erste Nokia Handy?

15. August 1996
Am 15. August 1996 bringt der finnische Mobilfunkhersteller Nokia das erste Smartphone in die Läden, den „Nokia 9000 Communicator“. Das Unternehmen preist es als „Büro im Westentaschenformat“ an. Dabei wiegt das Gerät fast ein halbes Kilogramm, viermal so viel wie das iPhone.

Wer hat Nokia gekauft?

Anfang 2011 ging Nokia mit Microsoft eine Partnerschaft über Windows-basierte Mobiltelefone ein und verkaufte die gesamte Mobiltelefonsparte am 25. April 2014 für insgesamt über fünf Milliarden Euro an Microsoft, welche den Markennamen Nokia ab Ende 2014 auf einfache Mobiltelefone beschränkte.

Wann kam Nokia auf den Markt?

Nokia hatte bereits 1987 unter dem Namen Mobira Cityman 900 erstmals ein Mobiltelefon auf den Markt gebracht. Mit dem Nokia 1011, dem ersten GSM-Mobiltelefon von Nokia, begann 1992 die Massenproduktion.

Wann kommt das erste Nokia Mobiltelefon auf den Markt?

Nokia hatte bereits 1987 unter dem Namen Mobira Cityman 900 erstmals ein Mobiltelefon auf den Markt gebracht. Mit dem Nokia 1011, dem ersten GSM-Mobiltelefon von Nokia, begann 1992 die Massenproduktion.

Was ist die Geschichte von Nokia?

Die Geschichte von Nokia. 21.8.2014 von Frank Erdle. Als Weltmarktführer hat der Handy-Hersteller Nokia einst die mobile Kommunikation revolutioniert. Dann häuften sich die Managementfehler, auf dem Smartphone-Markt übernahmen Unternehmen wie Apple und Samsung die Führung. Nun ist die Traditionsmarke Nokia Geschichte.

Wie ist Nokia in den Geschäftsfeldern aufgeteilt?

Nach dem Verkauf der Mobilfunksparte an Microsoft und der Übernahme von Alcatel-Lucent ist Nokia in zwei Geschäftsfelder aufgeteilt: Dieses besteht aus den sechs Gruppen, die von den Bell Labs unterstützt werden.

Wie viele Nokia-Mobiltelefone verkaufte man weltweit?

1998 wurden 41 Millionen Nokia-Mobiltelefone weltweit verkauft und damit der Konkurrent Motorola überholt. Der Nokia-Umsatz steigerte sich um 50 %, der Gewinn schoss um 75 % in die Höhe und der Aktienpreis kletterte um 220 %, wodurch sich die Marktkapitalisierung von Nokia auf um die 70 Milliarden US-Dollar belief.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben