Was war der größte Sommerhit?
Platz 1 „In the Summertime“ – Mungo Jerry „In the Summertime“ ist der am häufigsten gespielte Sommerhit aller Zeiten und der größte Hit der britischen Rockgruppe Mungo Jerry. Innerhalb der ersten sechs Monate nach Veröffentlichung im Jahre 1970 wurden weltweit bereits über 6 Millionen Platten verkauft.
Was war der Sommerhit 1978?
Ende Juli erschien dann das Album “Nightflight To Venus” von Boney M., das “Saturday Night Fever” vom Thron stieß. In den Single-Charts war “Rivers Of Babylon” längst vorn zu finden, denn diese Single war der Sommerhit 1978.
Wer war 1978 auf Platz 1 in den Charts?
Singles
Zeitraum | Wo. ges. | Interpret |
---|---|---|
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor[en], zusätzliche Informationen) | ||
26. November 1978 – 2. Dezember 1978 1 Woche | 1 | Rod Stewart |
3. Dezember 1978 – 30. Dezember 1978 4 Wochen | 4 | Boney M. |
31. Dezember 1978 – 20. Januar 1979 3 Wochen | 3 | Village People |
Welcher Song war 1978 auf Platz 1 in den Charts?
Nummer 1 – Hits Deutschland 1978 Y.M.C.A. Y.M.C.A. Y.M.C.A.
Welches Lied war 2000 auf Platz 1?
Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 2000….Singles.
Zeitraum | (Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor[en], zusätzliche Informationen) | 13. März 2000 – 19. März 2000 1 Woche |
---|---|---|
Wo. ges. | 1 | |
Interpret | Madonna | |
Titel Autor(en) | American Pie Donald McLean | |
Zusätzliche Informationen | – |
Welches Lied war 2014 auf Platz 1?
Fade Out Lines
Fade Out Lines ist die erste in Deutschland veröffentlichte Single des französischen DJ, die sich sofort auf Platz eins festsetzt. Zum zweiten Mal hintereinander ist damit ein Franzose auf der Spitzenposition der deutschen Charts.