Was war die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978?
Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 1. bis zum 25. Juni 1978 in Argentinien statt.
Was war das WM-Finale 1978 in Argentinien?
Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball – Nationalmannschaften und fand vom 1. bis zum 25. Juni 1978 in Argentinien statt. Weltmeister wurde Gastgeberland Argentinien im Finale gegen die Niederlande, die somit ihr zweites WM-Finale in Folge verloren.
Wie gewann Brasilien die Weltmeisterschaft 1958 in Schweden?
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden begann die Ära Pelé, der diesem Turnier seinen Stempel aufdrückte. Brasilien gewann mit dem jungen Pelé seinen ersten Weltmeister-Titel, indem es Gastgeber Schweden im torreichsten Finale der WM-Geschichte mit 5:2 besiegte. Mit sechs Toren belegte er zusammen mit Helmut Rahn den 2.
Was war die Vorfreude auf die elfte Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien?
Die Vorfreude auf die elfte Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien hielt sich in Grenzen. Fußball und Politik lassen sich nicht per Anordnung trennen, auch wenn FIFA-Präsident Joao Havelange das strikt einforderte.
Was war die WM 1978 in Argentinien?
WM 1978 in Argentinien D ie WM 1978 war insgesamt die elfte FIFA Fußball-Weltmeisterschaft. Gastgeber war das südamerikanische Land Argentinien, das sich zur Zeit der WM allerdings in einer schwierigen politischen Situation befand.
Was sind die deutschen Handball-Weltmeister von 1978?
Heiner Brand, Joachim Deckarm, Arno Ehret, Kurt Klühspieß, Erhard Wunderlich… was für Namen, was für Kerle. Das deutsche Team von 1978 hat Millionen berührt und bewegt – die Handball-Weltmeister und ihre Karrieren danach. Die absolute Härte sind Oberlippenbärte, weiß man heute.