Was war die erste Suchmaschine für das Internet?
1990 wurde die erste Suchmaschine für das Internet, “Archie”, an der McGill Universität in Montreal entwickelt. 1991 folgten “Veronica” und “WAIS”. In den 90igern des 20.Jh., folgte eine regelrechte Explosion verschiedener Suchmaschinen (Quelle: Geschichte der Suchmaschinen). Mittlerweile hat sich das Feld der Suchmaschinen differenziert.
Wie werden diese Daten in der Suchmaschine gespeichert?
Diese Daten werden nun im Google Index gespeichert – oder allgemein im Suchmaschinen Index. Wenn dann eine Suchanfrage die Suchmaschine erreicht, wird der gesuchte Begriff (das Keyword) mit dem Index der Suchmaschine abgeglichen und die Relevanz der einzelnen Einträge werden nach einem bestimmten Algorithmus mit dem Keyword verglichen.
Was versteht sich unter einer Suchmaschine?
Unter einer Suchmaschine ist ein Programm zu verstehen, dass meist im Browser nach Inhalten sucht. Dabei suchen wir nach einem sogenannten Keyword und die Suchmaschine präsentiert uns die Ergebnisse nach einem bestimmten Algorithmus, der der Suchmaschine zu eigen ist.
Was ist die beliebteste Online-Suchmaschine?
Google: Die bekannteste und am meisten verwendet Online-Suchmaschine ist Google. Inzwischen betreibt der Konzern zahlreiche weitere Angebote wie das soziale Netzwerk Google+, den Video-Dienst YouTube und das Blog-Portal Blogger. 2014 wurden 90 Prozent aller Suchanfragen per Google getätigt.
Welche Suchfunktionen bieten die meisten Suchmaschinen an?
Die meisten Suchmaschinen bieten nur einen Teil der vorher genannten Suchfunktionen an. Alle der genannten Suchfunktionen werden beispielsweise von Altavista.de ( www.altavista.de) und Fireball.de ( www.fireball.de) angeboten. Die nachfolgend in den Beispielen genannten Suchanfragen können Sie direkt in das Eingabefeld der Schnellsuche eingeben
Was ist die Funktionsweise von Suchmaschinen?
Funktionsweise von Suchmaschinen. Suchmaschinen speichern Dokumente aus einer Datenquelle ab. Wird nun eine Anfrage an die Suchmaschine gesendet, wird also ein Keyword eingegeben, durchsucht die Suchmaschine alle gespeicherten Dokumente ihres Datenbestandes nach diesem Keyword.
Was sind die beliebtesten Suchmaschinen?
Zu der sehr bekannten Suchmaschine Google hat sich zunächst Yahoo! und Bing als Alternative gebildet. Zwischenzeitlich gab es auch Altavista (geschlossen 2013), Lycos (noch aktiv, aber in Deutschland inzwischen wenig bekannt).