Was war die erste Veröffentlichung der Yakuza?
Erste Veröffentlichung der Reihe war das namensgebende Yakuza, erschienen im Jahr 2005 für die PlayStation 2. Seither folgten in der Hauptreihe sechs Nachfolgetitel sowie mehrere Ableger und Remakes.
Wie zeichnet sich die Yakuza aus?
Die Yakuza zeichnet sich besonders durch ihr äußeres Erscheinungsbild aus. Zu einen sind die Yakuza Mitglieder großflächig tätowiert. Damit soll zum einen die Gruppenzugehörigkeit ausgedrückt werden, zum anderen aber die Person an sich im Rang höher gestellt werden.
Was ist die zentrale Aufgabe der japanischen Yakuza?
Die moderne Yakuza bekam erst nach der japanischen Niederlage im Zweiten Weltkrieg 1945 erneuten Einfluss auf die Gesellschaft. Die zentrale Aufgabe der japanischen Yakuza liegt – wie bei anderen Mafia-Strukturen auch – darin, Kunden Schutz zu bieten.
Wie kann ich die Yakuza-Serie genießen?
Sie können jederzeit in die Yakuza-Serie einsteigen und das Spiel so genießen, wie es ist, auch wenn Sie keine Vorkenntnisse haben. Wie bereits erwähnt, gibt es wiederkehrende Charaktere, und Ereignisse vergangener Spiele beeinflussen häufig die Ereignisse anderer.
Wie lange dauerte der Rückgang der Yakuza?
Dann setzte über rund drei Jahrzehnte ein langsamer Rückgang ein. Von 1990 bis etwa 2010 wurde die Gesamtzahl der Yakuza stabil mit über 80.000 Menschen angegeben, bevor die staatliche Verfolgung einsetzte.
Was ist die zentrale Rolle der japanischen Yakuza in der Gesellschaft?
Wie bei allen Mafia-Organisationen ist die zentrale Rolle der japanischen Yakuza die eines „Dienstleisters“ in der und für die Gesellschaft.
Wie ist die Yakuza in der Unterhaltungsindustrie involviert?
Traditionell ist die Yakuza in die Glücksspiel- und Unterhaltungsindustrie involviert, heute zunehmend auch in anderen Bereichen. Die moderne Yakuza hat ihren Wirkungskreis bis hin zur Einflussnahme auf Finanzmärkte und politische Korruption ausgedehnt.
Was veranlasste die Yakuza zu verschieben?
Das widerrum veranlasste die Gangster dazu, ihre Aktivitäten zunehmend in legale Bereiche – insbesondere in den Immobilienmarkt, die Arbeitsvermittlung und den Finanzsektor – zu verschieben. 90.000 Mitglieder zählte das organisierte Verbrechen 1992, als die erste einer Reihe von Kampagnen gegen die Yakuza verabschiedet wurde.
Wie ist die Zahl der Yakuza gesunken?
Nach Angaben der nationalen Polizeibehörde, die Buch über die Mitgliederzahlen führt, war die Zahl 2013 auf 58,600 Mitglieder gesunken. Der rasante Niedergang der einst so mächtigen Yakuza ist einer Vielzahl von Faktoren zuzuordnen.
Was sind die Yakuza-Spiele in Japan?
Die Yakuza-Spiele sind in Japan schon seit langem ein essenzieller Bestandteil der Gaming-Kultur. Mit jedem neuen Teil der Reihe steigt auch der Einfluss im Westen. Mittlerweile haben es die aktuellen Titel geschafft, sich aus der Nische zu befreien. Immer mehr Spieler werden neugierig.
Wie reagierte die Yakuza auf den Wandel?
Die Yakuza reagierte auf den Wandel mit dem Aufbau eigener wirtschaftlicher Aktivitäten, insbesondere im Glücksspiel und der Bauwirtschaft. Die verschiedenen Banden konkurrierten und gerieten in Konflikte, die als blutige Bandenkriege um Einflussgebiete geführt wurden.
Was sind die größten Geschäftsfelder der Yakuza?
Die größten Geschäftsfelder der Yakuza sind – nach wie vor – Prostitution – mit der Spezialität der Bunraku -Salons – sowie Glücksspiel, Drogen und BTL -Chips, Schwarzmarktgeschäfte, Erpressung und Sokaiya – die gezielte Unterwanderung legaler Unternehmen, in die sie sich einkaufen, um Einfluss und Ansehen zu gewinnen.
Wie ist die Yakuza involviert?
Dabei ist die Yakuza aber auch in die Glücksspielindustrie, Prostitution und Menschenhandel involviert. Die moderne Yakuza hat ihren Einfluss aber auch in die politische Korruption und auf die Finanzmärkte ausgeweitet. Die Yakuza zeichnet sich besonders durch ihr äußeres Erscheinungsbild aus.