Was war die Fußball-Weltmeisterschaft 2010?
Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Finalrunde. Die Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war ein vom 26. Juni bis 11. Juli 2010 ausgetragener Bestandteil der 19. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Südafrika. Dieser Artikel behandelt die einzelnen Spiele dieser Finalrunde und ihre Resultate.
Wann fand das afrikanische Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika statt?
Juni bis zum 11. Juli 2010 in Südafrika und damit erstmals auf dem afrikanischen Kontinent statt. Weltmeister wurde zum ersten Mal Spanien, das im Finale die Niederlande besiegte. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Deutschlands, die mit Thomas Müller, der während des Turniers fünf Tore erzielte,…
Wie wurde die Weltmeisterschaft in Südafrika ausgetragen?
Die Spiele der Weltmeisterschaft wurden in zehn Stadien in neun verschiedenen südafrikanischen Städten ausgetragen. Soccer City in Johannesburg gilt als „Heimat des südafrikanischen Fußballs“ und wurde als Austragungsort des Eröffnungs- und Finalspiels ausgewählt.
Wann wurde die WM 2010 ausgetragen?
Den genauen Termin der WM 2010 gab die FIFA am 6. Dezember 2006 in Zürich bekannt. Der Funktionär Chuck Blazer gestand 2013, Bestechungsgeld für seine Stimme angenommen zu haben. Die Spiele der Weltmeisterschaft wurden in zehn Stadien in neun verschiedenen südafrikanischen Städten ausgetragen.
Was ist die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft?
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft ist die offizielle Weltmeisterschaft für Fußball-Vereinsmannschaften, bei der die Sieger der sechs kontinentalen Meisterwettbewerbe im Vereinsfußball gegeneinander antreten.
https://www.youtube.com/watch?v=aKSHgMqCwbQ
Wer war bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Serbien vertreten?
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nahmen Serbien und die Slowakei zum ersten Mal als eigenständige Nationen teil. Serbien war bei früheren Turnieren als Teil der jugoslawischen und 2006 als Teil der serbisch-montenegrinischen Mannschaft vertreten. Die Slowakei war bereits zuvor mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft vertreten.
Was wurde bei der zweiten Weltmeisterschaft 1934 ausgetragen?
Das Spiel um Platz 3 (oder das kleine Finale) wurde erstmals bei der zweiten Weltmeisterschaft 1934 in Italien ausgetragen. Deutschland konnte sich mit 3-2 gegen die Nachbarn aus Österreich durchsetzen und war somit die erste Nation, die sich die Bronze-Medaille gesichert hat.